gesponsertLandkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge setzt auf Digital Sind Smart Cities die Zukunft der Öffentlichen Verwaltung?

Gesponsert von

Digitale Lösungen in den Verwaltungen helfen nicht nur den Bürger:innen, sondern vereinfachen auch die internen Abläufe – wie sich im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge zeigt.

(© iStock/OPTIMAL SYSTEMS)

Die Digitalisierung ist ein fester Bestandteil des Behördenalltags geworden. Klassische Behördengänge oder sich stapelnde Papierakten gehören immer mehr der Vergangenheit an. Auch im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge stehen die Weichen in Richtung „digital“. Ob die KFZ-Zulassungsstelle, das Kassenmanagement oder die Abteilung für Waffenrecht: In Wunsiedel im Fichtelgebirge wird in der Öffentlichen Verwaltung auf die Digitalisierung gesetzt. Unterstützt wird der Landkreis hierbei vom Dokumentenmanagementsystem (DMS) enaio des deutschen Enterprise Content Management-Spezialisten Optimal Systems.

(© Optimal Systems)

Besonders mit dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 kam an vielen Stellen der Wunsch nach Digitalisierung auf. Es sollten vermehrt digitale Lösungen bereitgestellt werden, um persönliche Begegnungen in der Pandemie auf ein Minimum zu begrenzen. Die Erfahrung zeigte, dass viele Prozesse auch digital möglich sind. Genau diese Chance wurde in Wunsiedel im Fichtelgebirge genutzt, sodass der Landkreis schon jetzt seinen Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen digital anbieten kann.

Auch interne Wege werden durch die Digitalisierung verbessert

Die Vorteile eines modernen Dokumentenmanagementsystems wie enaio bekommen jedoch nicht nur die Bürger:innen zu spüren. Auch interne Workflows in der Verwaltung werden durch den digitalen Umgang mit Dokumenten erleichtert und sind weniger anfällig für Fehler.

Die klassischen Aktenberge gehören mit der Einführung der E-Akte der Vergangenheit an. Mitarbeitende können sowohl effizienter, als auch orts- und zeitunabhängiger ihre Arbeit absolvieren.

Welche Rolle spielt die Software bei der Smart City?

Um langfristig digital zu arbeiten und aus der analogen Verwaltung eine Smart City zu gestalten, ist eine Softwarelösung wie enaio unabkömmlich. Sie steuert die Erstellung und Verwaltung von Dokumenten und Dateien verschiedenster Art sowie deren Zugriff, die Bearbeitung und deren Austausch. Die Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover hat sich auf den Bereich der Öffentlichen Verwaltung spezialisiert, um ihre Digitalisierung mit der passenden Software zu begleiten. Mittlerweile setzen rund 650 kommunale Kunden auf Optimal Systems und enaio.

(ID:48689563)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung