News Ratsinformationssystem auf Open-Source-Basis
Eine Lösung für die elektronische Sitzungsverwaltung auf Open Source Basis hat Ingres Corporation in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwäbisch Hall entwickelt. Beim Gemeinschaftsprojekt
Anbieter zum Thema
Eine Lösung für die elektronische Sitzungsverwaltung auf Open Source Basis hat Ingres Corporation in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwäbisch Hall entwickelt. Beim Gemeinschaftsprojekt mit Ingres wird die Fachanwendung „Ratsinformationssystem“ von einer kommerziellen Softwareumgebung auf Open Source und die Datenbank Ingres 2006 umgestellt. Dabei sollen durch den Einsatz der hochverfügbaren offenen Datenbank auch immer mehr unternehmenskritische Anwendungen mit dem Open-Source-Modell erschlossen werden. Die enge Verzahnung von Linux-Betriebssystem, Datenbank, Entwicklungsumgebung und zusätzlicher offener Software-Tools soll erhebliche Synergie- und Kosteneffekte bei Installation, Betrieb und Service ermöglichen.Die Anwendung wird erstmals auf der Linux Kommunale gezeigt.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2016617)