Bundesinnenminister eröffnet Messe Moderner Staat Friedrich will Transparenz, Teilhabe und Zusammenarbeit mit Bürgern und Unternehmen

Redakteur: Gerald Viola

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat die 15. Messe Moderner Staat in Berlin eröffnet und den Wettbewerb „Apps für Deutschland“ gestartet. Die zweitägige Kongressmesse rund um aktuelle Fragen der Verwaltungsmodernisierung und Verwaltungsorganisation gibt Entscheidungsträgern und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft die Möglichkeit, sich umfassend über die hierzu entwickelten Strategien, Projekte und Best Practices zu informieren und auszutauschen.

Anbieter zum Thema

In seiner Eröffnungsrede ging der Bundesinnenminister insbesondere auf die aktuellen Aufgaben und Handlungsfelder in diesem Bereich ein:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

„Die Anforderungen an die Verwaltung sind in den letzten Jahren weiter gestiegen – durch den technologischen Wandel, die Erwartungen der Öffentlichkeit an Transparenz und Tempo von Verwaltungshandeln und nicht zuletzt durch die demografische Entwicklung. Ein Schlüssel für eine zukunftsfeste Verwaltung liegt daher in der übergreifenden Vernetzung und Zusammenarbeit der Behörden sowie in Transparenz, Teilhabe und Zusammenarbeit mit Bürgern und Unternehmen.“

Im Fokus steht beim Bundesinnenministerium das Thema Open Government. Ziel ist dabei eine stärkere Öffnung von Staat und Verwaltung gegenüber der Gesellschaft. In seiner Eigenschaft als Schirmherr startete Bundesinnenminister Dr. Friedrich im Anschluss an seine Eröffnungsrede den Wettbewerb „Apps für Deutschland“.

Träger des Wettbewerbs sind das Open Data Network, die Open Knowledge Foundation Deutschland und das Government 2.0 Netzwerk Deutschland mit Unterstützung des Branchenverbandes BITKOM, der Landesinitiative „Projekt Zukunft“ von Berlin sowie der Freien Hansestadt Bremen. Gesucht und prämiert werden innovative Applikationen (Apps), die auf Datensätzen der Öffentlichen Verwaltung beruhen.

Apps-Wettbewerb: Innovationen auf Basis öffentlicher Daten

(ID:2053341)