FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur Wolfram Horstmann übernimmt Leitung
Anbieter zum Thema
Die Leiterin des FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Sabine Brünger-Weilandt, verabschiedet sich nach über zwanzig Jahren in den Ruhestand. Nun steht auch ihr Nachfolger fest.

Bisher war er Direktor der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB), ab dem 1. Januar übernimmt Prof. Dr. Wolfram Horstmann nun die Leitung des FIZ-Karlsruhe.
Die Vorsitzende des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung von FIZ Karlsruhe, Regierungsdirektorin Marion Steinberger vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), anlässlich der bevorstehenden Amtsübernahme: „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, Prof. Dr. Wolfram Horstmann für FIZ Karlsruhe zu gewinnen. Er hat sich in seiner bisherigen Karriere sehr erfolgreich mit der Weiterentwicklung digitaler Forschungsinfrastrukturen für wissenschaftliche Daten und Dienste ebenso wie mit dem Themenkomplex Open Science auseinandergesetzt, und er bringt langjährige Leitungserfahrung mit.“
Neben der Leitung des SUB ist Horstmann seit 2017 außerdem Honorarprofessor am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Weitere Erfahrungen sammelte er außerdem von 2012 bis 2014 als Vizedirektor an den Bodleian Libraries der Universität Oxford mit dem Schwerpunkt Digitale Bibliothek und Informationstechnologien. Durch seine Tätigkeiten kann Horstmann auf ein Netzwerk aus wichtigen Gremien auf nationaler und internationaler Ebene zurückgreifen, in denen er sich ehrenamtlich engagiert.
Über den Wechsel in der Geschäftsführung sagt Steinberger: „Sabine Brünger-Weilandt hat FIZ Karlsruhe in den vergangenen 20 Jahren zu einer der ersten Adressen der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur gemacht und zukunftsfähig aufgestellt. Wolfram Horstmann ist die ideale Besetzung, um die weitere strategische Entwicklung dieses wichtigen Leibniz-Instituts in seinem hochdynamischen Umfeld zu gestalten.“
Und auch der neue Leiter weiß die Arbeit seiner Vorgängerin zu schätzen. Mit Blick in die Zukunft und sein zukünftiges Amt sagt Horstmann: „Ich finde ein hervorragend aufgestelltes Institut vor, das ich nun gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen und unseren Partnern in eine nächste Entwicklungsphase führen möchte. Die strategischen Ziele von FIZ Karlsruhe sind ambitioniert: Das Portfolio soll weiter diversifiziert, die Forschung ausgebaut und die Produkte und Dienstleistungen hin zu offenen, vernetzten Plattformen weiterentwickelt werden. Ich hoffe, mit meinen Erfahrungen und Kompetenzen zu den künftigen Erfolgen beitragen zu können und freue mich sehr auf diese ebenso spannende wie herausfordernde neue Aufgabe.“
(ID:49746332)