Cyberattacke auf Universitätsserver Nach mutmaßlichem Cyberangriff wieder WLAN auf Campus der TU Freiberg

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Die TU Freiburg erweitert nach einem Cyberangriff auf das Universitäts-Rechenzentrum ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Die genaueren Hintergründe des Cyber-Angriffs sind derzeit noch unklar
Die genaueren Hintergründe des Cyber-Angriffs sind derzeit noch unklar
(© Skórzewiak - stock.adobe.com)

Nach dem mutmaßlichen Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur der TU Bergakademie Freiberg gibt es auf dem Campus wieder Internet-Zugriff über ein drahtloses Netzwerk. Rund 4.000 Studierende könnten auf dem Campus wieder das WLAN nutzen, teilte die TU Bergakademie am Dienstag mit. Für die rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaltet die Universität ab Dienstag ein Portal zur Vergabe von speziellen WLAN-Passwörtern frei. Damit sollen die Zugangsdaten noch besser geschützt werden, hieß es.

Mitte Januar hatte es nach Angaben der TU einen Cyber-Angriff auf das Uni-Rechenzentrum gegeben, woraufhin Computersysteme vorerst vom Internet getrennt wurden. Die genaueren Hintergründe sind derzeit noch unklar. In dem Fall ermitteln Cybercrime-Experten des Landeskriminalamtes.

Voraussichtlich bis Mitte März soll es nach Universitätsangaben dauern, bis die IT-Systeme wieder vollständig wiederhergestellt sind. Derzeit werden die IT-Dienste der Uni „Schritt für Schritt“ hochgefahren und für Studierende und Beschäftigte zugänglich gemacht. Interessierte können sich somit online für ein Studium bewerben, Studenten haben zudem wieder Zugriff auf Online-Lehrmaterialien.

(ID:49210433)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung