Identität Elektronische Pässe für Costa Rica

Von Susanne Ehneß

Veridos, Anbieter von Identitätslösungen, und der lateinamerikanische Systemintegrator GSI Sertracen haben den Abschluss eines Großauftrags mit Costa Rica bekannt gegeben. Inhalt: die nächste Generation elektronischer Pässe.

Anbieter zum Thema

Die neuen Pässe haben eine Datenseite aus Polycarbonat und erfüllen die Normen der ICAO
Die neuen Pässe haben eine Datenseite aus Polycarbonat und erfüllen die Normen der ICAO
(© Veridos)

Die Generaldirektion für Migration und Einwanderung von Costa Rica hat die Firmen Veridos und GSI Sertracen mit der Bereitstellung, Einrichtung und Umsetzung der nächsten Generation elektronischer Pässe und der dazugehörigen Personalisierungs-Software und -Hardware beauftragt. Veridos wird außerdem die Lösung „CLIP ID“ liefern, die eine hohe Farbtreue des Passbildinhabers liefern soll, wodurch die visuelle Überprüfung des Dokuments erleichtert wird.

Costa Rica will dadurch seine Personen-Identifikationstechnologie modernisieren. Die Pässe erhalten laut Veridos eine Datenseite aus Polycarbonat und erfüllen die Normen der ICAO (Internationale Organisation für Zivilluftfahrt).

Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos, erklärt: „Für uns ist es eine große Ehre, von der Generaldirektion für Migration und Einwanderung ausgewählt worden zu sein, um an der Modernisierung der Identitätsmanagementtechnologie Costa Ricas mitzuwirken. Zusammen mit GSI Sertracen werden wir das derzeitige maschinenlesbare Passsystem in eine Lösung überführen, die die Produktion von biometrischen Reisedokumenten ermöglicht. Costa Rica gehört zu den am höchsten entwickelten Ländern Lateinamerikas, und mit unserer hochmodernen Farbbildlösung CLIP ID wird sich das auch sehr bald in den Pässen dieses Landes widerspiegeln.“

(ID:48200995)