11. Mai 2023 ChatGPT, Legal Tech, Blockchain – Wozu brauchen wir noch JuristInnen?

Von Johannes Kapfer Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neue Perspektiven“ der Bundesnotarkammer findet am 11. Mai 2023 in Berlin ein Podiumsdiskussion mit dem Thema „ChatGPT, Legal Tech, Blockchain – Wozu brauchen wir noch JuristInnen?“ statt.

KI-Modelle könnten Juristen bald vor Probleme stellen
KI-Modelle könnten Juristen bald vor Probleme stellen
(© TSViPhoto - stock.adobe.com)

Künstliche Intelligenz ist in derzeit in aller Munde. Insbesondere durch die mediale Berichterstattung über ChatGPT ist der Themenbereich Automatisierung von Arbeitsleistung in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Gerade in sehr textintensiven Berufsfeldern, wie etwa der Rechtspflege, können künstliche Intelligenzen theoretisch schon heute große Teile der menschlichen Arbeitsleistung vollautomatisiert übernehmen. Zukünftig könnten sich diese Phänomene – Schätzungen zufolge – auch auf andere Berufsfelder ausweiten.

Daher lädt die Bundesnotarkammer interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion ein. Die Veranstaltung findet am 11. Mai 2023 im AYOKA Eventspace in der Mohrenstraße 58 in Berlin ab 17.30 Uhr statt. Dies ist schon die dritte Veranstaltung der Reihe „Neue Perspektiven“. Die Bundesnotarkammer hat diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, um Diskussionen zu pointierten Themen zu fördern sowie neue Perspektiven zu vermitteln. Zudem sollen auf diesen Veranstaltungen Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen miteinander in Kontakt treten und sich vernetzen können.

Nach einem Impulsvortrag von Dr. Jens Bormann, dem Präsidenten der Bundesnotarkammer, zum Thema „ChatGPT, Legal Tech, Blockchain – Wozu brauchen wir noch JuristInnen?“ und einer anschließenden Podiumsdiskussion stellen sich unter anderem die Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Lieb (FDP) und Carmen Wegge (SPD) sowie die beiden Professoren Dr. Bertram Lomfeld (freie Universität Berlin) und Dr. Jens Bormann den Fragen der Zuhörer.

Weitere Gesprächspartner sind Dr. Aljoscha Burchardt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) sowie Alisha Andert, Vorstandsvorsitzende des Legal Tech Verbands Deutschland. Um eine vorherige Anmeldung unter bundesnotarkammer@s-f.com wird vom Veranstalter gebeten.

Überblick

Wann:
Donnerstag, 11.Mai 2023 ab 17.30 Uhr

Wo:
AYOKA Eventspace
Mohrenstraße 58
10117 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um vorherige Anmeldung via eMail unter bundesnotarkammer@s-f.com wird gebeten.

Veranstalter:
Bundesnotarkammer

(ID:49429222)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung