Hochschule Darmstadt virtualisiert Desktops im Lernzentrum, Labor und für den Klausurbetrieb 95 Prozent Energiekosten gespart durch Zero-Client-Technologie
Noch bis vor Kurzem mussten die Studierenden des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt in ihren Klausuren komplizierte Programmieraufgaben herkömmlich auf Papier lösen. Am PC war dies wegen des zu hohen Konfigurationsaufwandes für jeden einzelnen Rechner nicht zu realisieren.
Anbieter zum Thema
Mit einer neuen Desktop Virtualisierungslösung ist es nun möglich, jedem Prüfling temporär einen virtuellen Desktop mit genau den Applikationen bereitzustellen, die er für seine Klausur braucht.
Seit Ende 2008 realisiert der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik gemeinsam mit der transtec AG ein neues Engineering-Konzept zur Desktopvirtualisierung mit den Produkten des US-amerikanischen Herstellers Pano Logic. Die Lösung besteht aus dem Pano Device, einem faustgroßen Würfel, und dem Pano Manager als Verwaltungsoberfläche.
Das Pano Device ist ein Zero Client, der Tastatur, Maus, Bildschirm, Audio und USB-Endgeräte mit einem virtuellen Windows-System verbindet. Jeder Studierende kann damit sämtliche Hard- und Software-Ressourcen des Fachbereiches nutzen; dafür erhält er bei der Immatrikulation einen Zugang, den er sein Studium über behält.
„Ein unheimliches Gefühl der Ruhe“ bei den Klausuren
Nach Einführung der Desktopvirtualisierung im Lernzentrum und den praktischen Laborbereichen wie Regelungs-, Mikroprozessor- und Messtechnik ist die Umstellung des Klausurbetriebs auf Pano Logic Technologie der bisherige Höhepunkt des Projektes. 50 Zero Clients hat transtec dafür in den Klausurräumen installiert und 250 Prüfungen wurden bereits per virtuellem Desktop absolviert.
Hubert Langenstein, wissenschaftlicher Mitarbeiter und IT-Verantwortlicher am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik: „Durch den geringen Platzverbrauch dank Untertischmontage, die minimale Wärmeemission der Pano-Logic-Boxen und die Ausfallsicherheit der Desktop-Virtualisierungstechnologie haben wir unseren Klausurbetrieb auf ein komplett neues Niveau gehoben.“ Professor Dr. Antje Wirth fügt hinzu: „Der lautlose Betrieb der Pano-Logic-Boxen erzeugt während der Prüfungen heute ein fast unheimliches Gefühl der Ruhe!“
Nächste Seite: Der nächste Einsatzbereich sind die Vorlesungen
(ID:2047368)