Podcast Unbürokratisch #4: Kompetenzgerangel, Koordinierung und KI, Martin Schallbruch

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Über Geld spricht man nicht? Wir schon – über das Digitalbudget, den DigitalPakt Schule und flexiblere Wirtschaftsplanung für die FITKO. Es gibt Neues zur Deutschen Verwaltungscloud und einen kurzen Überblick zur Sitzung des IT-Planungsrates.

(© VIT)

Martin Schallbruch, CEO von govdigital, berichtet im Interview über Projektergebnisse und Lessons Learned beim Aufbau der Koordinierungsstelle für die Deutsche Verwaltungscloud. Wir diskutieren über Künstliche Intelligenz und ihre Regulierung.

Weitere Themen in dieser Folge:

  • Pläne für den Kommunalpakt
  • Digitalisierung der Bildung: Wer zahlt, wer steuert, wie geht es weiter?

Alle Folgen von „Unbürokratisch“ finden Sie auf unserer Seite und natürlich u. a. bei Spotify und Apple Podcasts.

(ID:49310269)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung