gesponsertOnlinezugangsgesetz für die öffentliche Verwaltung So gelingt die erfolgreiche Umsetzung Ihrer OZG-Vorhaben

|

Das Onlinezugangsgesetz wird in den nächsten Jahren den Bürgern einen digitalen Zugang zu den Fachverfahren des öffentlichen Sektors gewähren. Die öffentliche Verwaltung muss hierfür zeitnah die Modernisierung von Alt-Anwendungen realisieren. VMware unterstützt dabei mit technologischen Lösungen und einem individuellen Ansatz zur schnellen Erreichung der Ziele.

VMware unterstützt Behörden auf dem direkten Weg zur Anwendungsmodernisierung
VMware unterstützt Behörden auf dem direkten Weg zur Anwendungsmodernisierung
(© Sashkin – stock.adobe.com)

Bis 2022 soll der digitale Zugang zu den gängigen Fachverfahren für die Bevölkerung da sein – ein ehrgeiziges Ziel, das bei der Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben die Verwaltung vor vielfältige und individuell unterschiedliche Herausforderungen stellt.

VMware unterstützt Verwaltungseinrichtungen bei dieser technologisch komplexen Aufgabe. Diese erhalten neben einer skalierbaren Infrastruktur eine darauf abgestimmte Containerplattform mit modernen Open-Source-basierten Entwicklerwerkzeugen. Die Plattform bietet ein hohes Maß an Flexibilität, sodass ältere Anwendungen, die unverändert bestehen bleiben sollen, parallel zu überarbeiteten Applikationen und völlig neuen Apps laufen können. Damit kann auch in Zukunft auf heute noch nicht absehbare Veränderungen rasch reagiert werden.

Individuelle Umsetzung mit VMware Pivotal Labs

VMware Pivotal Labs unterstützen Behörden dabei, auch bei komplexen Modernisierungsvorhaben schnell zu herausragenden und innovativen Ergebnissen zu kommen. Die spezielle Methode bezieht von Beginn an die Anwender direkt in den Entwicklungsprozess ein, wodurch eine enorm hohe Nutzerakzeptanz für die neue Lösung erreicht wird. Dabei skizziert VMware auf Basis eines Discovery Workshops mit anschließender Portfolioanalyse nicht nur die zu schaffende Lösung, sondern begleitet Verwaltungseinrichtungen auch konkret in der Umsetzung. Das reicht von der Identifikation der geeigneten Applikationen über die Priorisierung der Aufgaben und Aufsetzen der Teams bis hin zur Ausgestaltung der Workflows.

Ziel ist es, die IT-Teams einer Verwaltung beim ersten Durchgang zu begleiten und so in die Lage zu versetzen, die Modernisierung weiterer Fachanwendungen selbstständig umzusetzen. Hierfür setzt VMware auf ein Pair-Programming, bei dem ein Experte der VMware Pivotal Labs gemeinsam mit dem Entwickler der Verwaltungs-IT am gleichen Programmierprojekt arbeitet.

VMware steht als kompetenter und aus Infrastruktur und Virtualisierung bekannter Marktführer bereit und kann mehr als 2.000 erfolgreiche Projekte weltweit vorweisen. Mit unserer vielfach erprobten Projektmanagement-Expertise ermöglichen wir der öffentlichen Verwaltung innovative Lösungen mit einer kurzen Time to Market.

Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre Strategie, das OZG erfolgreich in Ihrer Behörde umzusetzen oder informieren Sie sich über das geplante VMware Virtual Roundtable. Hier klicken

(ID:46996431)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung