Tools für Behörden Maßgeschneiderte COVID-19-Lösungen unterstützen Regierungen

Redakteur: Ira Zahorsky |

Regierungen auf der ganzen Welt sollen von einer Kooperation geeignete Ressourcen für ihren Kampf gegen die Corona-Pandemie erhalten. Unter anderem sollen die Tools beim Vorscreening potenzieller COVID-19-Patienten, bei der Unterstützung medizinischer Arbeitskräfte und beim Management der Informations- und Ressourcenverteilung an die Bürger helfen.

Anbieter zum Thema

Nur gemeinsam kann die Coronakrise bewältigt werden. Das dachten sich auch die Unternehmen EY, SAP und Qualtrics, die gemeinsam ein Lösungspaket für Regierungen anbieten.
Nur gemeinsam kann die Coronakrise bewältigt werden. Das dachten sich auch die Unternehmen EY, SAP und Qualtrics, die gemeinsam ein Lösungspaket für Regierungen anbieten.
(Bild: © pickup - adobe.stock.com)

EY, SAP und Qualtrics haben gemeinsam ein umfangreiches Service- und Lösungspaket zusammengestellt, das Regierungen weltweit bei den dringlichsten Aufgaben im Umgang mit den Pandemiefolgen unterstützen soll. Die Lösungen sind in den USA und mehr als 90 weiteren Ländern verfügbar und werden in acht Sprachen bereitgestellt: Englisch, Arabisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch und Griechisch.

Die Lösungen im Überblick

Die Onlinebefragung „COVID-19 Pre-Screening and Routing“ ist als Vorscreening konzipiert und besteht aus geschlossenen Fragen. Bürger, die befürchten an COVID-19 erkrankt zu sein, können hier ihre Symptome eingeben. Sie werden automatisch zu den entsprechenden Online-Ressourcen weitergeleitet oder erhalten den Rat, sich an ihren Arzt zu wenden. Über den Online-Fragebogen haben sie direkten Zugang zu den relevanten Gesundheits- und Sicherheitsressourcen. Die Befragung erzeugt zudem automatisch Berichte, mit denen Lücken in den verfügbaren Informationen identifiziert werden können.

In vielen Ländern richten die Behörden (häufig zum ersten Mal) Call-Center ein, um auf die Krise zu reagieren. Damit die Zahl der Anrufe begrenzt bleibt und die Anrufer korrekte, aktuelle Informationen erhalten, leitet diese Lösung „COVID-19 Dynamic Call Center Script“ die Bürger je nach Anliegen oder Frage zu den richtigen Ressourcen weiter. Das Dynamic Call Center Script generiert darüber hinaus automatisch Berichte zu Anrufertrends, Anrufermuster und deckt Informationslücken in der Kommunikation auf.

Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken und die Menschen, die dort an vorderster Front tätig sind, müssen aktuell besonders betreut werden. Mit der Pulsumfrage „Healthcare Workforce Pulse“ können die Regierungen in Erfahrung bringen, welcher Ressourcen-, Kommunikations-, Sicherheits- und Entlastungsbedarf bei medizinischen Fachkräften besteht, die an COVID-19 erkrankte Patienten beraten und behandeln.

Mit der maßgeschneiderten Lösung „Critical care protocol“ für Regierungen und Gesundheitsministerien können frühzeitig Intensiv- und Hochrisikopatienten identifiziert werden. Sie stützt sich auf die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation sowie die Edmonton-Skala zur Beurteilung von Senilität und basiert auf einem intensivmedizinischen Protokollalgorithmus. Durch die Weiterleitung und Analyse der Ergebnisse in Echtzeit hilft diese Lösung bei der frühzeitigen Kennzeichnung von Hochrisikopatienten. Damit lassen sich bereits knappe intensivmedizinische Ressourcen gezielter verteilen.

Die Lösungen sind laut Hersteller Qualtrics DSGVO-, HIPAA-, HITRUST- und FedRamp-konform und erfüllen höchste Standards hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz.

(ID:46513764)