„Prozessmanagement Offensive BW“ Gemeinsam Prozesse optimieren

Von Natalie Ziebolz |

Anbieter zum Thema

Das Prozessmanagement ist als Grundlage für die Digitalisierung der Verwaltung unerlässlich. Daher haben sich in Baden-Württemberg Kommunen mit Vertretern von Wissenschaft und Praxis zusammengeschlossen, um noch im laufenden Jahr eine gemeinsame Prozessbibliothek aufzubauen.

Zusammen wollen Kommunen und Wissenschaft bis 2023 die „Prozessbibliothek Baden-Württemberg“ aufbauen
Zusammen wollen Kommunen und Wissenschaft bis 2023 die „Prozessbibliothek Baden-Württemberg“ aufbauen
(© Coloures-Pic – stock.adobe.com)

Dem Prozessmanagement wird bei der Digitalisierung der Öffentlichen Hand eine große Bedeutung zugeschrieben. „Die Prozessperspektive ist die Basis sinnvoller Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung“, ist sich Prof. Dr. Jürgen Kientz, Akademische Leitung Kompetenz-Center Verwaltungsmanagement, sicher. Für den akademischen Leiter des Kompetenz-Center Verwaltungsmanagement ist die nun gegründete Initiative „Prozessmanagement Offensive BW“ daher nur ein logischer Schritt: „Was liegt bei so vielen, gesetzlich geregelten gleichartigen Prozessen näher als die Synergien der Gruppe zu nutzen und gemeinsam das Thema anzugehen“, erklärt er.

Für die Initiative hat sich ein Verbund baden-württembergischer Kommunen mit der Kehler Akademie und der Picture GmbH aus Münster zusammengeschlossen. Der Fokus liegt dabei auf Wissensvermittlung und Vernetzung. In der ersten Phase dreht sich daher alles um interaktive Schulungsangebote und Praxisberichte. So sollen zunächst die fachlichen und methodischen Grundlagen des Prozessmanagements vermittelt werden. Folgend werden in verschiedenen Workshop-Formaten erste interkommunal abgestimmte Prozesse gemeinsam analysiert, diskutiert und verbessert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen wiederum allen Kommunen zugute kommen, indem sie zum Aufbau der „Prozessbibliothek Baden-Württemberg“ beitragen. Dieser soll bis 2023 angeschlossen sein.

„Die Aktivitäten zur Prozessverbesserung nehmen durch diese großartige Initiative mehr und mehr an Fahrt auf. So werden die Kommunen und Landkreise durch die Schulungen, die vermittelten Methoden und die Prozess­plattform wesentlich dabei unterstützt, Anforderungen der Verwal­tungs­moderni­sierung und des eGovernments umzusetzen“, freut sich Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer von Picture.

Gerade kleine und mittlere Verwaltungen würden durch die Zusammenarbeit Planungs­sicherheit und die notwendigen Ressourcen für die Modernisierung ihrer Verwaltung erhalten – „auch mit begrenztem finanziellem und personellen Budget“.

(ID:48429868)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung