

Als einer der größten IT-Service-Anbieter und IT-Hersteller der Welt begleitet Fujitsu erfolgreich seit mehreren Jahrzehnten den öffentlichen Sektor auf dem Weg der digitalen Transformation (DX). Unsere DX-Spezialist*innen unterstützen in technischer und organisatorischer Hinsicht die IT-Neuausrichtung und sorgen mit maßgeschneiderten Lösungsstrategien für effiziente, nutzerzentrierte und vor allem bürgernahe Services. Dank der praxisbewährten Expertise und genauen Kenntnis der politischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors entwickelt Fujitsu zukunfts- und rechtssichere Lösungen.
Fujitsu setzt dabei verstärkt auf den Co-design-Ansatz, also die gemeinsame Entwicklung von Lösungen, die den Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen von Städten und Gemeinden, der Polizei sowie Lehrkräften zugutekommen. Mit weiteren Partnern werden hier die unterschiedlichsten Kompetenzen, Perspektiven und Ideen unternehmensübergreifend zusammengebracht, um kundenindividuelle Konzepte zu erarbeiten. Ein dafür bei Fujitsu optimierter nutzerzentrierter Ansatz sorgt für Kreativität, Effizienz und Pragmatik gleichermaßen.
Weitere Informationen zu Fujitsu:
Die intelligente Behörde – ganzheitliche und effiziente Digitalisierung der Verwaltung
Mehr denn je sehen sich Behörden mit großen Herausforderungen konfrontiert. Eine alternde Bevölkerung, der zunehmende Druck auf dem Gesundheitswesen, die Notwendigkeit zur Automatisierung oder das rapide Wachstum der Stadtbevölkerung sind nur einige Schwerpunkte. Bürger*innen, die an lückenlose und vernetzte Verbraucherservices gewöhnt sind, erwarten auch von der öffentlichen Verwaltung schnelle und barrierefreie digitale Prozesse. Und die Pandemie hat den ohnehin schon hohen Handlungsdruck im Rahmen der Onlinezugangsgesetz-Umsetzung weiter verstärkt.
Für Behörden und Regierungsstellen ist es an der Zeit, den begonnenen Digitalisierungsprozess zu beschleunigen, um den Erwartungen gerecht zu werden. Mit erfahrenen Partnern wie Fujitsu kann das gelingen. Dank breit gefächerter IT-, DX- und Beratungs-Expertise begleiten wir unsere Kunden mit optimierten Lösungen, Produkten und Services auf ihrem Weg.
Verlässlicher Partner im digitalen Transformationsprozess
Fujitsu und den öffentlichen Sektor verbindet eine sehr lange Historie, die sich im Vertrauen unserer Kunden widerspiegelt. Allen voran stehen unsere Consulting-Einheiten Strategisches IT-Consulting und Public Service Excellence, speziell für den öffentlichen Sektor. Die Expert*innen von Fujitsu kennen die besonderen politischen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie die rechtlichen Aspekte der öffentlichen Verwaltung genau, sei es der Datenschutz oder die Datensicherheit. Wir unterstützen und begleiten die Verwaltung bei der Evaluation und Umsetzung spezifischer Lösungen, immer mit dem Fokus auf übergreifende strategische Fragestellungen der IT-Neuausrichtung und den Anforderungen des OZG. Neben der methodischen und fachlichen Kompetenz bringen die Spezialist*innen eine stimmige Beratungsphilosophie sowie fundierte Kenntnisse der verwaltungstypischen Besonderheiten ins Spiel.
Mehr Informationen zu den Consulting-Leistungen von Public Service Excellence erhalten Sie unter diesem Link.
Ganzheitlicher Beratungsansatz
Anhand unseres ganzheitlichen Ansatzes beraten wir die Verwaltung in allen Belangen des Transformationsprozesses – von der Zielfindung bis zur Realisierung. Dabei entwerfen die Berater*innen in Zusammenarbeit mit dem Kunden ganzheitliche Strategien, die passgenau auf die Anforderungen der Fachbereiche einerseits, und auf die der IT-Abteilung andererseits zugeschnitten sind. Hierbei geht es etwa um Fragestellungen wie die risikominimierte Ablösung kritischer Altverfahren, die Mehrwerte von Cloud-Services oder die Einbindung von Mobility-Lösungen. Weitere Themen sind Transformationsstrategien für die Zentralisierung von IT-Services, die Umsetzung einer serviceorientierten IT-Architektur, die Weiterentwicklung des Service- und IT-Security-Managements sowie die erfolgreiche Gestaltung des technischen und organisatorischen Veränderungsprozesses.
Unser Beitrag für eine nachhaltige und nutzerorientierte digitale Zukunft
Als global agierendes Unternehmen haben wir zudem eine gesamtgesellschaftliche Verpflichtung gegenüber unseren Kund*innen, Mitarbeitenden und unserer Umwelt. Deshalb wollen wir einen aktiven Beitrag für eine klimagerechte Zukunft leisten. Mit unseren Lösungen im Bereich der intermodalen Mobilität verändern wir das Verständnis von Verkehr in Städten und Gemeinden und fördern die ökologische Nachhaltigkeit.
Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, neue Wege für ein besseres Leben und Arbeiten zu finden, ist unser Verständnis von sozialer Nachhaltigkeit. Und mit den Möglichkeiten der Automatisierung, durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, schaffen wir schlankere und effizientere Arbeitsprozesse für eine ökonomische Nachhaltigkeit. Diese Beispiele zeigen, wie wir Ihre digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung begleiten und damit gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft schaffen können.
Vernetzung als Taktgeber der digitalen Transformation
Die digitale Vernetzung verändert Geschäftsmodelle und Produkte, Vertriebs- und Kommunikationswege und vieles mehr. Wie können neue Technologien und Lösungen sinnvoll eingesetzt, miteinander kombiniert, in vorhandene Systeme integriert sowie mit Partnern vernetzt und betrieben werden – so dass echte Mehrwerte entstehen? Wie finden Kunden den für sich effizientesten Weg in einer derart komplexen (IT)-Welt? Fujitsu gibt mit seinen nutzerzentrierten Services-Portfolio Public Safety, Smart City und Smart Education die Antwort auf diese Fragen und entwickelt kollaborativ mit seinen Kunden das jeweils optimale Lösungsszenario.