Rückblick eGovernment 2022: Fortschritt statt Stillstand

Von Chiara Maurer

Anbieter zum Thema

Auch in diesem Jahr hat eGovernment wieder Schlagzeilen gemacht. Doch welche Themen haben unsere Leser besonders interessiert?

Trotz einiger Rückschläge ging es im eGovernment in diesem Jahr weiter voran. Was 2023 bringt, bleibt abzuwarten
Trotz einiger Rückschläge ging es im eGovernment in diesem Jahr weiter voran. Was 2023 bringt, bleibt abzuwarten
(© olyphotostories - stock.adobe.com)

Es ist Ende 2022 und Bürger können, anstatt persönlich zu einer Behörde gehen zu müssen, sämtliche Verwaltungsdienstleistungen online in Anspruch nehmen. Was 2017 eine Vision war, ist heute ein zerplatzter Traum von Bund, Ländern und Kommunen. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist vorerst gescheitert.

Bereits zu Beginn des Jahres war absehbar, dass eine vollständige Umsetzung der Regelungen bis Jahresende unrealistisch ist. Dennoch ließen verschiedene Lösungsansätze, wie beispielsweise der OZG-Booster, Hoffnung, dass zumindest einige wichtige Leistungen noch in diesem Jahr flächendeckend digitalisiert werden können.

Nachdem bereits im Februar Stimmen laut geworden waren, die auf eine Weiterentwicklung des Gesetzes drängten, war Mitte des Jahres schließlich klar: Das OZG erhält einen Nachfolger. Das sogenannte OZG 2.0.

Doch es ging auch voran im eGovernment. Der Digital-Baukasten aus Hamburg sowie das Digitalgesetz Bayerns zeigten, dass es in der Digitalisierung der Verwaltung auch Fortschritte gibt.

Zudem fanden ab Mai zehn Prozent der Deutschen einen Brief in ihrem Briefkasten. Darin: ein Termin zur Haushaltebefragung des diesjährigen Zensus. Die Antworten sollen Aufschluss darüber geben, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.

Weitere Top-Themen in diesem Jahr

(ID:48960998)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung