Vergaberecht Die elektronische Vergabe ist Realität
Seit dem 18. April ist die Vergaberechtsreform in Kraft. Damit ist die eVergabe ab sofort für alle Vergabeverfahren oberhalb der Schwelle verpflichtend durchzuführen.
Anbieter zum Thema

Das bedeutet, alle Vergabestellen müssen die Bekanntmachung und die Vergabeunterlagen für EU-weite Verfahren in digitaler Form frei, direkt – ohne den Zwang sich zu registrieren bzw. anzumelden – und unentgeltlich zur Verfügung stellen. Spätestens ab 2018 müssen auch elektronische Angebote flächendeckend entgegengenommen werden. Für diese Angebote wird zwingend keinerlei Signaturkomponente benötigt; die Textform ist hier ausreichend, soweit die Vergabestelle keine anderweitige Regelung vorsieht. Mit diesem Mittel möchte die EU auch die letzte Hürde für die Bieter beseitigen.
Diese müssen sich ebenfalls ab sofort den Möglichkeiten und auch den Herausforderungen der E-Vergabe stellen. Das neue Vergaberecht fordert ab spätestens 2018 eine ausschließlich elektronisch abgewickelte Kommunikation.
Die Abgabe von Angeboten und Teilnahmeanträgen aber auch die Bieterkommunikation erfolgt dann grundsätzlich digital. Bieter-Interessensvertreter wie z. B. der BITKOM setzen sich dafür ein, E-Vergabe einfacher, transparenter und kostengünstiger zu gestalten. Dies soll u. a. durch komfortable Suchmöglichkeiten inkl. Suchprofilen, geringe Kosten und transparente Abrechnungsverfahren für Mehrwertdienste sowie die bundesweite Vereinheitlichung von Standardformularen, bspw. durch die Nutzung der Einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE), ermöglicht werden. Neben weiteren Forderungen wie z. B. Plausibilitätsprüfungen, der automatischen Aktualisierung der Vergabeinformationen (Synchronisierung) und technischem Support ist ein zentraler Wunsch die Bereitstellung eines XVergabe-fähigen Bieterwerkzeugs.
Als Software-Anbieter ist es eine Herausforderung, sowohl Bieter als auch Auftraggeber bei der praktischen Anwendung des neuen Vergaberechts zu unterstützen. Die Administration Intelligence AG verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen nationalen und internationalen Kundenprojekten und bietet ein breites Spektrum, von einfachen eVergabe-Lösungen bis hin zu komplexen integrierten Vergabemanagement-Projekten. Mit dem AI Bietercockpit 8 bietet sie außerdem eine kostenfreie, XVergabe-fähige Software, mit der schon jetzt über dutzende verschiedene Vergabeplattformen recherchiert, Angebote bearbeitet und elektronisch abgegeben werden können.
(ID:44115326)