:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/e2/63e26cbbc8871/anlaufbild-ld-070323.jpeg)
Einführung der E-Rechnung: Booster für digitale Prozesse
Das E-Invoicing-Mandat kommt - was ist zu beachten?
In diesem Webinar diskutieren wir über die Einführung von E-Invoicing sowie die Methoden für einen einfachen und gesetzkonformen Umstieg auf E-Rechnungsstellung in Ihrer Kommune.

Sie werden mehr über die folgenden Fragen erfahren:
- Was ist E-Rechnung überhaupt?
- Warum muss ich die E-Rechnung einführen?
- Welche Gesetzgebungen spielen eine Rolle?
- Warum ist PEPPOL ein wichtiger Bestandteil der E-Rechnung?
- Wie bereite ich meine Organisation auf E-Invoicing vor?
- Welche wichtigen Punkte muss ich unbedingt beachten?
- Bis wann muss ich die E-Rechnung eingeführt haben?
Ihre Vorteile:
- Es ist wie bisher, nur besser!
- Sie können einfache Standard-Prozesse automatisieren. Dadurch haben Sie mehr Zeit für die komplexeren Aufgaben.
- Sie leisten einen Beitrag für unsere Umwelt und reduzieren CO2.
Ihr Referent

Christian Seidl
Geschäftsführer
TIE Kinetix DACH GmbH