Neues Sicherheitsportal Hessen führt digitalen Mängelmelder ein

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Die hessische Online-Wache war bereits Grundlage für die bundesweite digitale Einer-für-Alle-Leistung „Online-Anzeige“. Nun ist sie zudem Bestandteil des neuen digitalen Mängelmelders des Landes.

Illegale Sperrmüllhaufen sind nicht nur unschön, sondern auch störend, wenn sie den Gehweg blockieren. Bürger Hessens können solche Ordnungswidrigkeiten deshalb künftig online melden
Illegale Sperrmüllhaufen sind nicht nur unschön, sondern auch störend, wenn sie den Gehweg blockieren. Bürger Hessens können solche Ordnungswidrigkeiten deshalb künftig online melden
(© Animaflora – Getty Images via Canva.com.)

Kaputte Straßenlaternen, illegale Sperrmüllhaufen oder hetzerische Schmierereien: Über ein neues landesweites Meldeportal im Internet können sich Bürgerinnen und Bürger in Hessen künftig digital an die Polizei oder die Kommune wenden. Damit soll die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl im unmittelbaren Lebensumfeld weiter verbessert werden, wie Innenminister Peter Beuth (CDU) und Landespolizeipräsident Robert Schäfer am Freitag in Wiesbaden erklärten.

Das neue Sicherheitsportal vereine die Onlinewache der hessischen Polizei, die Meldestelle „HessenGegenHetze“ sowie einen landesweiten Mängelmelder, an dem sich zum Start mehr als 300 von 421 hessischen Kommunen beteiligen. Die Meldungen gelangten automatisiert an die richtige Stelle, die sich um die Beseitigung eines Mangels kümmern könne. Denn Verschmutzungen und kaputte Beleuchtungen trübten das Sicherheitsgefühl, erklärte Beuth.

(ID:49051480)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung