Darf man der Schauspielerin Judy Garland Glauben schenken, ist es an der Spitze einsam. Gisa beweist nun jedoch das Gegenteil, denn zusammen mit CEO Heino Feige übernehmen Grit Zeymer, Marco Amler und Jeannine Kallert in verschiedenen Positionen die Führung des IT-Dienstleisters.
Gisas Führungs-Quartett: CEO Heino Feige, CFO Grit Zeymer, CHRO Jeannine Kallert und COO Marco Amler (von links)
Seit dem 1. Oktober ist Heino Feige nicht mehr allein an der Spitze von Gisa. Der alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer in der Rolle des CEO wird nun von drei weiteren Positionen unterstützt. Durch das vierköpfige Team soll die Vision des Unternehmens weiter zukunftsgerichtet verfolgt werden können. Ziel sei es, die Vorreiterrolle des Unternehmens bei der Digitalisierung der Energiewirtschaft weiter auszubauen und die Position als führender Digitalisierungspartner für Hochschulen- und Forschungseinrichtungen sowie öffentliche Auftraggeber auszubauen, betont Feige.
Unterstützen werden ihn dabei künftig Grit Zeymer, Marco Amler und Jeannine Kallert in der Rolle des Chief Financial Officers (CFO), des Chief Operating Officers (COO) und des Chief Human Resources Officers (CHRO). Alle verfügen bereits über langjährige Erfahrung bei Gisa.
Bevor sie ihre neue Stelle als Chief Financial Officer, war Grit Zeymer Vice President Finance in dem Unternehmen. Als Diplom-Kauffrau verstärkt sie das Team von Gisa bereits seit 1997 in verschiedenen Führungspositionen und verantwortet in ihrer neuen Position nun alle finanzwirtschaftlichen Aspekte und Prozesse des Unternehmens sowie die Central Functions.
Die Stelle des Chief Operating Officers besetzt Marco Amler. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker ist seit 1999 bei Gisa beschäftigt und arbeitete dort bereits als Berater, Projektleiter, Applikationsentwickler sowie zuletzt als Vice President Management Service.
Jeannine Kallert ist Chief Human Resources Officer und somit zuständig für die Bereiche Communications und Marketing. Als Diplom-Journalistin ist sie nicht nur Pressesprecherin des Unternehmens, auch hatte sie verschiedene Leitungstätigkeiten in Marketing und Kommunikation sowie das Amt des Vice President Communications & People inne.
Heino Feige, der bereits seit rund einem Jahr die Rolle des CEO übernimmt, blickt der Zusammenarbeit mit seinen neuen alten Kollegen optimistisch entgegen. Das Trio bilde „eine erfahrene, kompetente und gleichzeitig moderne Führungsmannschaft“.
(ID:48632088)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.