Digitales Krankenhaus EMR bringt Komfort für Patienten und Übersicht für's Personal

Autor Ira Zahorsky

Die Implementierung eines voll umfassenden EMR-Systems in einer slowenischen Klinik soll ein wegweisender Schritt in die Zukunft des digitalen Krankenhauses sein.

Anbieter zum Thema

Das EMR ist eine digitale Krankenakte, die umfassenden Zugriff auf die Patientendaten erlauben soll
Das EMR ist eine digitale Krankenakte, die umfassenden Zugriff auf die Patientendaten erlauben soll
(Bild: moleks_Fotolia.com)

Der deutsche Softwareentwickler ClinicAll Germany und der slowenische Anbieter für Krankenhausinformationssysteme, SRC Infonet, haben 180 ClinicAll Bedside-Terminals in einer slowenischen Klinik installiert. Die Lösung auf Basis von Windows 8 soll in jedem Krankenzimmer direkten Anschluss an die moderne Medienwelt und volle Integration in das hauseigene KIS ermöglichen.

So kommen die Patienten in den Genuss von Fernsehen über IPTV sowie einen Internetzugang. Parallel dazu hat das medizinische Personal über dasselbe Bedside-Terminal – in einem geschützten Bereich – direkten Zugriff auf alle relevanten medizinischen Daten. Dies soll eine nahtlose Hilfe und Unterstützung während der gesamten medizinischen Therapie und Behandlung für alle beteiligten Mitarbeiter ermöglichen.

Was sind EMR-Systeme?

EMR-Systeme (EMR = Electronical Medical Record) umfassen alle relevanten Gesundheits- und Behandlungsdaten eines Patienten und bieten die Möglichkeit eines optimalen Datenmanagements durch autorisierte Klinik-Mitarbeiter, Ärzte und medizinisches Personal – dank eines zentralen Datenzugriffs. So kann nicht nur der Workflow verbessert werden, sondern auch die Behandlungsqualität und Sicherheit der Patienten.

(ID:43675353)