Auch in der Sachsen-Anhalt-App zu finden Das elektronische Vergabeportal
Seit Mai 2011 steht in Sachsen-Anhalt allen potenziellen Bietern und Vergabestellen öffentlicher Einrichtungen ein Vergabeportal unter www.evergabe.sachsen-anhalt.de kostenlos zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Hier werden sämtliche Informationen zum aktuellen Vergabegeschehen im Land gebündelt und bereitgestellt. Zu finden sind hier alle Ausschreibungen, die Anleitungen zur Beteiligung an einem elektronischen Vergabeverfahren sowie die notwendige Software und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Allein in den ersten 18 Monaten nach Freischaltung wurden mehr als 10.000 Ausschreibungen über das E-Vergabeportal Sachsen-Anhalt abgewickelt. Schnell zeigte sich, dass zahlreiche der rund 300 registrierten Vergabestellen auch die im Projekt „E-Vergabe“ als zweite Qualitätsstufe bezeichnete Funktionalität nutzen und die zur Vergabe gehörenden Unterlagen dem Bieter elektronisch zur Verfügung stellen.
Der Erfolg gibt ihnen Recht, denn mit dem Anstieg der herunterladbaren Ausschreibungen stieg auch das Interesse der Bieterfirmen, sich an dem elektronischen Vergabeverfahren zu beteiligen.
Der Erfolg des Portals ist auch Ergebnis des im Rahmen des E-Government-Leitprojektes der Landesregierung „E-Vergabe“ konsequent verfolgten Zieles, den Vergabestellen im Land und somit auch den Bieterfirmen ein landeseinheitliches und kostenloses System zur Abwicklung eines elektronischen Vergabevorganges anzubieten. Die sich daraus ergebende Möglichkeit der barrierefreien Recherche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt wird von den Bieterfirmen gern genutzt. Dies zeigt sich nicht nur im gestiegenen Downloadverhalten, sondern auch in den mehr als 250.000 Aufrufen der Internetseiten des Portals innerhalb der ersten 18 Monate. Zudem werden durch die papierlose Verwaltung Vergabestellen und Bieterfirmen gleichermaßen entlastet.
Auch die Europäische Kommission will der E-Vergabe auf EU-Ebene weitere Impulse geben. So werden derzeit Vorschläge mit dem Ziel erarbeitet, die E-Vergabe bis 2016 durchgängig einzuführen. Da Sachsen-Anhalt frühzeitig eine landeseinheitliche Komplettlösung gemeinsam mit dem Beschaffungsamt des Bundes erarbeitet hat und diese ständig den technischen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen anpasst, werden davon künftig auch die Vergabestellen des Landes profitieren. Seit November 2012 sind die Ausschreibungen parallel auch in der Sachsen-Anhalt-App zu finden.
(ID:38337800)