Bechtle setzt Expansion im Public Sector fort Neue Gesellschaft für öffentliche Auftraggeber geht an den Start

Redakteur: Manfred Klein

Die Bechtle AG geht heute am 1. September mit einer neu gegründeten Gesellschaft in Belgien an den Start. Die neue Gesellschaft soll sich auf das Handelsgeschäft mit öffentlichen Auftraggebern spezialisieren. Geschäftsführer von Bechtle Public Belgium NV mit Sitz in Neerpelt und Büro in Brüssel ist Gozard Polak.

Anbieter zum Thema

Die Zentrale der der Bechtle AG in Neckarsulm
Die Zentrale der der Bechtle AG in Neckarsulm
(Bild: Bechtle AG)

Der 49-Jährige Gozard Polak ist seit 2013 bei Bechtle und bleibt wie bisher auch Geschäftsführer von Bechtle Brussels in Belgien. Die neue Gesellschaft bezieht mit dem seit 2012 in Brüssel aktiven Bechtle Systemhaus-Standort gemeinsame Räumlichkeiten in der belgischen Hauptstadt.

Mit dem Kundenfokus öffentliche Auftraggeber will Bechtle Public Belgium einerseits die spezifischen Anforderungen von Einrichtungen und Behörden auf Landesebene bedienen und andererseits die Aktivitäten des Systemhaus-Standorts ergänzen, der sich auch weiterhin auf das Projektgeschäft mit Europäische Union Institutionen in Europa konzentriert.

„Belgien ist ein attraktiver Markt mit großem Wachstumspotenzial. Den ganz speziellen Eigenheiten – wie etwa die Unterscheidung in Institutionen der Europäischen Union und öffentliche Auftraggeber – werden wir mit der Neugründung der Gesellschaft gerecht. Mit der Erfahrung von Gozard Polak und den bereits etablierten Strukturen haben wir eine hervorragende Basis, uns als kundenorientierter IT-Partner nachhaltig zu etablieren“, kommentierte Jürgen Schäfer, Vorstand IT-E-Commerce, Bechtle AG, die Erweiterung.

Neben den Aktivitäten in Brüssel ist das Unternehmen bereits seit dem Jahr 2000 mit der Bechtle direct Gesellschaft im belgischen Neerpelt erfolgreich. Das Team um Geschäftsführerin Ruth Wachelder entwickelte sich nach Auskunft der Bechtle AG im Umfeld von Industriekunden bestens und behält auch künftig diesen Kundenfokus.

„Dass wir im belgischen Markt über den Gewinn namhafter EU-Kunden wie die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, den Rat der Europäischen Union und die Europäische Investitionsbank bereits eine hohe Bekanntheit erreicht haben, erleichtert uns die Ansprache öffentlicher Auf-traggeber deutlich“, sagt Gozard Polak, Geschäftsführer Bechtle Public Belgium sowie Geschäftsführer Bechtle Brussels.

Das umfangreiche Portfolio sowie der Onlineshop in den vier Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch seien optimale Voraussetzungen für den Aufbau einer weiteren starken Einheit, so Polak weiter.

Während Bechtle direct mit Sitz im belgischen Neerpelt in erster Linie Industriekunden betreut, ist das Systemhaus Bechtle Brussels auf Projekte mit EU-Institutionen spezialisiert. Die neue E-Commerce-Gesellschaft Bechtle Public Belgium adressiert nun die öffentlichen Auftraggeber jenseits der Europäischen Institutionen.

Mit kundenspezifischen Onlineshops stellt Bechtle ÖA direct den Kunden außerdem individuelle Beschaffungsplattformen zur Verfügung. Neben den Bechtle Gesellschaften ist das IT-Unternehmen seit 2010 mit den Software- und Lizenzspezia-listen Comsoft direct und seit 2014 mit der Marke ARP ebenfalls im belgischen Markt vertreten.

(ID:43575875)