Kommunale IT-Kompetenz Mobile Computing erreicht die Verwaltung

Autor / Redakteur: net-Com AG / Ira Zahorsky

Apps und Smartphones sind aus dem privaten Umfeld nicht mehr wegzudenken. Der Trend des Mobile Computing erreicht jetzt auch die öffentlichen Verwaltungen.

Anbieter zum Thema

(Foto: net-Com AG)

Neben der Bereitstellung von mobilen Informationen und Services für Bürger wird Mobile Computing zu einem Werkzeug für die Verwaltung selbst. Die net-Com AG bedient beide Handlungsfelder und setzt neben der mobilen Ansprache von Bürgern auch Apps und mobile Dienste für die Verwaltung um.

Ihre Kompetenz im Bereich der mobilen Bürgeransprache hat die net-Com AG bereits in mehreren Projekten unter Beweis gestellt, unter anderem mit der Kreis-App für den Deutschen Landkreistag und verschiedenen Mobilportalen für Kommunen. Die Projektumsetzung erfolgte mithilfe des CMS active-City. Die Portalsoftware deckt durch ihren modularen Aufbau alle Bedürfnisse einer modernen kommunalen Verwaltung ab. Daneben verfügt die net-Com AG mit PROCURARE über eine Fachanwendung für die Verwaltung von Ressourcen, die haus­intern ideal mit mobilen Endgeräten verwendet werden kann. Durch den Einsatz von PROCURARE werden verwaltungsinterne Prozesse optimiert und Verwaltungsabläufe effizienter gestaltet. Gerade Smartphones bieten die Chance, eGovernment, sichere Kommunikation und die Einbeziehung von Bürgern in die Verwaltungsprozesse voranzubringen. Notwendig ist dafür die Verknüpfung und Bereitstellung von Daten und Services kommunaler Fachverfahren, sowohl mobil als auch im Portal. Mit einem attraktiven Bundle aus Portal-/CMS-Lösung, App und Grafikdesign bietet die net-Com AG für Kommunen jeder Größe eine professionelle Umsetzung an.

(ID:42554327)