eGovernment-Wettbewerb 2010 Dataport: IT gemeinsam und nachhaltig organisieren
Klare Kundenorientierung, effiziente Leistungserbringung und hohe Innovationsbereitschaft – laut Jurymitglied Franz-Reinhard Habbel vom Deutschen Städte- und Gemeindebund prägen diese drei Merkmale den öffentlich-rechtlichen IT-Dienstleister Dataport. Entscheidende Merkmale, die Dataport zur Auszeichnung „Bester Dienstleister der Verwaltung Deutschlands“ verholfen haben. Vergeben wurde der Preis im Rahmen des 10. eGovernment-Wettbewerbs.
Anbieter zum Thema
Zudem, so Habbel, prägt Dataport mit der Sicherstellung und ständigen Weiterentwicklung der IT in der Öffentlichen Verwaltung den Standort Deutschland.
Prämiert werden im Wettbewerb innovative Verwaltungen aus ganz Deutschland und deren Projekte. Dataport konnte sich in der Kategorie „Bester Dienstleister“ gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden/Ravensberg-Lippe als Sieger durchsetzen.
Dataport ist der IT-Dienstleister der Verwaltungen von Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der Steuerverwaltung von Mecklenburg-Vorpommern.
2004 wurde die Anstalt des öffentlichen Rechts als erster länderübergreifender IT-Dienstleister der Verwaltung gegründet. Als Full Service Provider bietet Dataport seinen Kunden vollständigen Service rund um den Einsatz von Informationstechnologie. Die Auszeichnung „Bester IT-Dienstleister“ bestätigt nicht nur, dass Dataport den hohen Anforderungen als Full Service Provider nachkommt. Sie zeigt auch, dass Dataport ein gutes Beispiel dafür ist, wie Kooperationspartner den geschäftskritischen Faktor IT gemeinsam und nachhaltig organisieren können.
Nächste Seite: Synergieeffekte erfolgreich nutzen
(ID:2047263)