Verlag für Standesamtswesen Traditionsreiches Verlagshaus und moderne Softwareschmiede

Autor / Redakteur: VfSt / Ira Zahorsky

Der 1924 gegründete Verlag ist ein spezialisiertes Medien- und Softwareunternehmen. Hohe fachliche und technische Kompetenz sind unser Anspruch. Der Verlag hat sich seit seiner Gründung auf juristische Fachliteratur im Bereich Personenstandswesen spezialisiert. Die meisten Werke stehen heute auch als Webapplikationen zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

(Foto: VfSt)

Das Standesamtsverfahren AutiSta ist eines der erfolgreichsten kommunalen Fachverfahren in Deutschland. Mit dem ePR-Server des Verlags werden die elektronischen Personenstandsregister in 13 Bundesländern betrieben. Die Langzeiterhaltung der elektronisch gespeicherten Personenstandseinträge erfolgt mit den modernsten kryptografischen Methoden.

Die elektronische Kommunikation der Standesämter untereinander und mit anderen Behörden und Institutionen erfolgt in einer serviceorientierten Architektur (SOA) gemäß dem Fachstandard XPersonenstand. Damit werden die bisher papiergebundenen Mitteilungen an Standesämter, an die Meldebehörden, die statistischen Landesämter und das zentrale Testamentsregister durch elektronische Mitteilungen ersetzt. Darüber hinaus ist der Verlag bei der Konzeption und Entwicklung der bundeseinheitlichen Standards XPSR, XInneres und XTA beteiligt, um eine effiziente und interoperable Infrastruktur in der öffentlichen Verwaltung zu ermöglichen.

Die mandantenfähige Software basiert technologisch auf den modernsten Entwicklungsstandards J2EE und kann daher leicht in heterogene Betriebsumgebungen integriert werden.

(ID:42566110)