Neue Geschäftsführung bei Vitako Marianne Wulff übergibt Staffelstab an Ralf Resch
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen ITDienstleister e.V. – Vitako – hat einen neuen Geschäftsführer. Dr. Ralf Resch übernimmt ab sofort diese Position in der Berliner Geschäftsstelle. Dr. Marianne Wulff, seit 2009 Geschäftsführerin, bleibt noch bis Mitte März im Amt, um sich dann ab 1. April neuen Aufgaben zuzuwenden.
Anbieter zum Thema

Ralf Resch arbeitet seit mehr als 20 Jahren zu kommunalen Themen und zur Daseinsvorsorge. Nach dem Studium der Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz und Stationen im Nahverkehr in Leipzig und Berlin vertrat er drei Jahre die Interessen der öffentlichen Arbeitgeber und der Daseinsvorsorge in Brüssel als Generalsekretär des CEEP (Europäischer Verband der öffentlichen Arbeitgeber und öffentlichen Unternehmen).
Anschließend leitete Resch das Ressort Verkehr beim ADAC e.V. in München. Zuletzt verantwortete er das Marketing und die Public Affairs bei einem IT-Systemhersteller für den Nahverkehr. „Die kommunale IT steht vor wichtigen Aufgaben: Digitale Verwaltung und Bürgerportale verlangen eine lokale Umsetzung, und dies bei hoher Zuverlässigkeit und Sicherheit der IT. Die kommunalen IT-Dienstleister realisieren dies und bringen ihre Kompetenz dazu gern ein. Ich möchte ihrer Stimme bei Gesetzgebung und Umsetzung mit meinen Erfahrungen in der Interessenvertretung Gehör verschaffen“, erklärt Ralf Resch.
„Mit Ralf Resch haben wir einen exzellenten Kenner der Berliner Szene gefunden, der mit seinen breiten Erfahrungen Vitako weiter voranbringen und unsere Mitglieder bestens repräsentieren wird“, sagt Vitako-Vorstandsvorsitzender Peter Kühne.
Den Wechsel hatte die Vitako-Mitgliederversammlung auf einem Treffen Ende 2016 beschlossen.
(ID:44467349)