Healthcare i-Solutions Health übernimmt Datapec
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 hat die i-Solutions Health GmbH, ein Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen, die Datapec GmbH übernommen. Zeitgleich wurde Joachim Schweizer, geschäftsführender Gesellschafter der Datapec GmbH, zum operativen Geschäftsführer der i-Solutions Health GmbH ernannt.
Anbieter zum Thema

Die Übernahme von Datapec unterstreicht die Unternehmensstrategie der i-Solutions Health GmbH. So setzt der Mittelständler den Fokus der Softwareentwicklung stärker auf schnelle Bereitstellung von neuen Funktionalitäten mit hohem Mehrwert für die Anwender seiner Bestandslösungen ClinicCentre, BusinessCentre, RadCentre und LabCentre. Ergänzend dazu sollen eigene Neuentwicklungen und neue Technologien mit im Markt etablierten Verfahren kombiniert werden, um Synergien zur kurzfristigen Optimierung der i-Solutions Health Lösungen zu schaffen.
Mit Eingliederung der Datapec als Tochtergesellschaft erweitert Joachim Schweizer, bislang geschäftsführender Gesellschafter bei Datapec, die Geschäftsleitung von i-Solutions um Michael Bieger und Dr. Wolrad Rube. Schweizer verantwortet in seiner neuen Rolle künftig Entwicklung, Consulting, Service, Support und interne IT des Gesamtunternehmens. Gleichzeitig führt er die Geschäfte der Datapec weiter, deren Produkte ohne Einschränkungen weiterentwickelt werden. So sollen insbesondere die Anästhesie- und Notfalldokumentation, das i-Solutions Health Portfolio erweitern und damit die Medical-Department-Strategie des Unternehmens unterstützt werden.
Werdegang Joachim Schweizer
Joachim Schweizer wurde 1964 in Tuttlingen geboren. Bereits während seines Studiums an der Technischen Hochschule Karlsruhe mit Abschluss zum Diplom-Wirtschaftsingenieur war er als freiberuflicher Softwareentwickler tätig. Im Anschluss daran sammelte Schweizer ab 1992 Erfahrung als Softwareentwickler individualisierbarer kaufmännischer Standardsoftware-Produkte bei GDI-Software. 1995 wurde er Teamleiter Softwareentwicklung und Produktmanager für Krankenhausinformationssysteme bei K.I.S. Seitdem prägt die Entwicklung von IT-Anwendungen im Gesundheitswesen seine Karriere. Im Jahr 1997 wurde Schweizer Abteilungsleiter Softwareentwicklung des K.I.S-Nachfolgeunternehmens Jenoptik Systemhaus.
Bei Datapec ist Joachim Schweizer seit 1998 tätig, zunächst als Leiter Softwareentwicklung für Einsatz-, Anästhesie- und Intensivbehandlungsdokumentationssysteme. Seit 2003 hat er die Geschäftsführung der Datapec inne.
(ID:44933332)