Partner bei der digitalen TransformationGemeinsam Richtung Zukunft
Gesponsert von
Digitalisierung ist längst kein Schlagwort mehr im Dschungel der „smarten Begriffe“, sondern vielmehr die Beschreibung einer Ära. Mit der Fülle an neuen Möglichkeiten steigt nun auch die Verantwortung des öffentlichen Sektors gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen. Computacenter begleitet die öffentliche Verwaltung auf ihrem Weg in die digitale Transformation und unterstützt dabei, den reibungslosen Veränderungsprozess der neuen Arbeitswelt sicherzustellen.

Auch private und hybride Cloud-Modelle spielen dabei längst eine wichtige Rolle. Standen früher noch rein technologische Themen im Vordergrund, bestimmen heute ganze Digitalprogramme das Streben nach digitaler Souveränität und Digital-Visionen in Bund, Ländern und Kommunen. Computacenter ist hierfür Experte und Partner der Öffentlichen Hand in all ihren Fragen zur Digitalen Transformation.
Vertrauen ist die Währung der Digitalisierung
In Europa und besonders in Deutschland steht Datensouveränität und -schutz an oberster Stelle, denn in der europäischen „Charta der digitalen Grundrechte“ ist dies festgeschrieben. In der öffentlichen Verwaltung geht es oft um sensible Daten, die besonders geschützt werden müssen. Daher unterstützt Computacenter bei Design, Implementierung und dem Betrieb von Security-Lösungen. Das umfassende Portfolio bietet passende Lösungen für alle Anwendungsfälle.
Und das übergreifend – angefangen bei Infrastructure Security und Endpoint Security über Industrial Security, Cyber-Defense, Identity & Access Management bis hin zu Information Security Management. Computacenter ist early adopter in Trendthemen wie Big Data, Mobility und Cloud Computing und achtet als verantwortungsbewusster IT-Dienstleister stets darauf, dass Lösungen bei Kunden sinnstiftend ausgewählt, nach deren Bedürfnissen umgesetzt werden und den hohen Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) genügen.
Zusammen in Bewegung bleiben und anderen stets ein „Bit“ voraus sein
Die digitale Transformation allein fordert den öffentlichen Sektor in hohem Maße, um die Bedürfnisse der Bürger zu bedienen und das Vertrauen aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus steht aber auch der Fachkräftemangel schon lange im Mittelpunkt. Die Funktionsfähigkeit von öffentlichen Leistungen muss stets gewährleistet sein. Dies kann nur mit qualifiziertem Fachpersonal sichergestellt werden. Computacenter ist bereits seit 15 Jahren mit einem Team von rund 3.000 Experten für die öffentliche Hand aufgestellt und hat in dieser Zeit ein tiefes Verständnis dafür entwickelt, welche Aufgaben im öffentlichen Sektor zu bewältigen sind und wie entsprechende Lösungen aussehen müssen.
Allein die 800 Consulting-Mitarbeiter bieten eine breite Basis an Knowhow in allen Technologiebereichen – vom Rechenzentrum über Cloud, Netzwerk, Security und Endanwender-Ausstattung mit Hardware und Collaboration-Tools. Das Leistungsportfolio beinhaltet neben der Beratungs- und Architekturkomponente auch die Umsetzungskompetenz. Beginnend mit dem „Requirementsmanagement“ für die oftmals agile Softwareentwicklung über Infrastrukturberatung bis zur Implementierung der Infrastruktur werden sämtliche Schritte und Prozesse von zertifizierten Projektmanagern begleitet und sichergestellt.
Damit hat Computacenter Bund, Länder und Kommunen bereits in vielen Projekten schnell zum Erfolg geführt und gemeinsam mit den Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung sowohl die Breite an Themen der Digitalisierung als auch die Tiefe dieser bewältigt. Ganz im Sinne von: groß denken, klein beginnen und Innovationen schnell vorantreiben.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch beim diesjährigen Award in der Kategorie Berater Ihre Stimme schenken. Hier geht es zur Abstimmung.
(ID:46528403)