gesponsert Whitepaper von Kodak Alaris

Das müssen Sie zur TR-Resiscan wissen

WP_Kodak-TR-Resiscan_Vorschau

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei eGovernment

Die TR-Resiscan ist eine Empfehlung des BSI. Diese legt fest, unter welchen Bedingungen ein Originaldokument nach dem Scannen vernichtet werden darf.

Einer der Hauptgründe für die Einführung der Technischen Richtlinie Ersetzendes Scannen sind die hohen Kosten, die durch die Aufbewahrung von Originaldokumenten entstehen, da hierfür viel physischer Speicherplatz benötigt wird. Die fortschreitende Digitalisierung macht es unumgänglich, die Archivierung sensibler Dokumente in elektronischer Form zu forcieren. Es existiert eine Vielzahl an Dokumentenmanagement- und Erfassungslösungen auf dem Markt. Da sich diese nur bedingt vergleichen lassen, wurde die TR-Resiscan als eine Art Leitfaden der zu erfüllenden Kriterien für die Informations- und Rechtssicherheit beim Scanvorgang eingeführt. In diesem Whitepaper erfahren Sie, was genau die TR-Resiscan alles reguliert und wie Sie diese Vorgaben in Ihrem Erfassungsprozess einhalten.

Anbieter des Whitepapers

1280px-kodak-alaris-logo-svg (Kodak alaris)

Kodak Alaris Germany GmbH

Augsburger Str. 712
70329 Stuttgart
Deutschland

Telefon : +49 (0)711 2528-1948

Kontaktformular
WP_Kodak-TR-Resiscan_Vorschau

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei eGovernment