Kooperationen Welches Vorhaben sollte stärker in föderaler Zusammenarbeit umgesetzt werden?
Die Chancen des Föderalismus können nur gehoben werden, wenn der Wettbewerb um den besten Weg zu kooperativen Lösungen führt. Aus der Überzeugung heraus, dass Modernisierung nur gemeinsam gelingen wird und Kooperationschancen noch zu häufig vergeben werden, hat BearingPoint wesentliche Gestalter in Politik und Verwaltung zu ihren Prioritäten befragt.
Anbieter zum Thema

Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident: Der Föderalismus ist eines der konstitutiven Elemente der Bundesrepublik und er ist Teil der staatlichen Tradition Deutschlands. Er hat sich über viele Jahrzehnte erfolgreich bewährt. Aktuell steht die Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen auf der Tagesordnung sehr weit oben.
Die Statements von Horst Seehofer, Dr. Dietmar Woidke, Beate Lohmann, Dr. Johannes Ludewig, Dr. Wilfried Bernhardt, Hella Dunger-Löper und Jörn Riedel finden Sie in der Bildergalerie.
(ID:43054866)