Leserwahl 2023 Machen Sie mit – und wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2023!

Von Natalie Ziebolz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Es gibt zahlreiche Gebiete, auf denen sich die CIOs der Länder und Kommunen derzeit beweisen müssen. Doch wer von ihnen hat diese komplexe Aufgabe im Jahr 2023 am besten gemeistert ? Entscheiden Sie selbst und stimmen Sie bei unserer Umfrage ab.

Machen Sie mit und wählen Sie den CIO des Jahres 2023!
Machen Sie mit und wählen Sie den CIO des Jahres 2023!
(Bild: Vogel IT-Medien GmbH)

Die Informationstechnik hat mittlerweile eine zentrale Bedeutung für das Funktionieren von Staat und Öffentlicher Verwaltung sowie für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Der Funktion des CIOs kommt in der Verwaltung daher eine entscheidende Rolle zu.

Zu seinen oder ihren Aufgaben gehört die Entwicklung netzpolitischer Konzepte sowie deren Umsetzung und die Steuerung und Weiterentwicklung von eGovernment. Dazu gehört ein einheitlicher digitaler Standard ebenso wie zeitnahe Termine im Bürgeramt und eine transparente und unkomplizierte Kommunikation. Weitere Aufgabenfelder sind die Bereiche IT-Konsolidierung in der Verwaltung und eine entsprechende Steuerung der haushaltspolitischen Rahmenbedingungen. Nicht zu vergessen: Fragen der IT- und Daten-Sicherheit.

Immer wichtiger werden zudem die verschiedenen digitalen Agenden auf EU- und Bundesebene. Da spielt die Mitarbeit im IT-Planungsrat – dem politischen Steuerungsgremium von Bund, Ländern und Kommunen für Informationstechnik und für eGovernment – eine zentrale Rolle.

Das Aufgabengebiet ist also nicht nur äußerst umfangreich, sondern auch extrem komplex. Wir wollen daher von Ihnen wissen, wer von den CIOs diese Herkulesaufgabe in diesem Jahr am besten gemeistert hat. Machen Sie mit bei unserer Leserwahl. Hier geht's zur Stimmabgabe.

Da sich die Regierung in Berlin nach den Neuwahlen im Umbruch befindet, ist aktuell noch kein neuer beziehungsweise keine neue CIO vereidigt. Sobald dies geschehen ist, wird die Umfrage entsprechend aktualisiert.

(ID:49426251)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung