Übernahme von Informationssystemen Komplettlösung für die stationäre Altenpflege
Mit der Übernahme des operativen Geschäfts der Gebrüder Jung Informationssysteme GmbH, Landau – das umfasst die Softwarerechte sowie die bestehenden Kundenbasis – wird die Wilken Entire GmbH jetzt zum Komplettanbieter von Software für die stationäre Altenhilfe und -pflege sowie weitere Hilfearten.
Anbieter zum Thema

Der Ulmer Softwarespezialist für die Sozialwirtschaft erweitert damit das eigene Portfolio in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling um die Leistungsabrechnung und die Pflegedokumentation. Auch das komplette Team der Gebrüder Jung Informationssysteme wechselt zu Wilken Entire.
Der bisherige Standort bleibt erhalten
Damit bleibt der bisherige Standort Landau inklusive aller Arbeitsplätze unter neuem Namen erhalten. „Für uns war es entscheidend, dass wir nicht nur die Rechte an der Software übernehmen, sondern auch das Know-how der hochspezialisierten Mitarbeiter. Wir wollen dieses System weiter ausbauen, so dass es künftig für alle Hilfearten eingesetzt werden kann“, beschreibt Dr. Peter Kottmann, Geschäftsführer der Wilken Entire GmbH, die Pläne.
Zudem wird kurzfristig eine Vollintegration von Leistungsabrechnung, Finanzbuchhaltung und Controlling umgesetzt und damit ein durchgängiges System geschaffen.
Die Lösungen der Gebrüder Jung Informationssysteme GmbH sind derzeit bei rund 100 Kunden im Einsatz, die insgesamt mehr als 300 Einrichtungen betreiben. Mehrere davon arbeiten bereits gleichzeitig auch mit der Software von Wilken Entire.
Konzentration auf die Altenpflege
Die Gesellschafter der Gebrüder Jung Informationssysteme GmbH sind gleichzeitig auch Betreiber verschiedener Einrichtungen im Bereich der Altenpflege und wollen sich künftig ganz auf dieses Geschäft konzentrieren. Deswegen wurde ein Unternehmen gesucht, das sowohl über Software-Know-how als auch über Erfahrungen in der Sozialwirtschaft verfügt, so dass die kompetente Betreuung der Anwender auch für die Zukunft gesichert werden konnte. „Wilken Entire erfüllt diese Anforderungen in umfassender Weise. Sicherlich auch mit ein wichtiger Grund dafür, dass wir uns über die geschäftlichen Modalitäten in nur wenigen Monaten einig werden konnten“, berichtet Dr. Peter Kottmann.
Nach Aussage des Unternehmens begrüßen auch die Kunden den Wechsel in der Verantwortung. „Für die Einrichtung bringt die Übernahme Investitionsschutz und Zukunftssicherheit, denn wir sind nicht irgend ein Investor, sondern stehen für Branchenkenntnis und anwenderorientierte Weiterentwicklung“, fasst Kottmann die Resonanz aus zahlreichen Gesprächen zusammen.
Der Branchenschwerpunkt der Wilken Entire GmbH liegt im Bereich Gesundheit und Soziales, Stiftungen und Kirchen. Kunden sind zum Beispiel große soziale Trägerorganisationen (Caritas und Diakonie, Bayerische Rote Kreuz), Körperschaften des öffentlichen Rechts, Stiftungen & Hilfswerke sowie inzwischen acht katholische Bistümer.
(ID:42865867)