Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft Jetzt hat Deutschland ein Nationales eGovernment-Kompetenzzentrum
Gut Ding ... Die Arbeitsgruppe 3 des Nationalen IT-Gipfels hat bereits 2010 das Ziel formuliert, ein Nationales eGovernment-Kompetenzzentrum für eine effektive und effiziente Modernisierung von Staat und Verwaltung zu gründen. Jetzt ist die Gründungsveranstaltung in Berlin über die Bühne gegangen.
Anbieter zum Thema

Das Nationale eGovernment-Kompetenzzentrum (NEGZ) positioniert sich als Treiber, Koordinator und Innovator der Verwaltungsmodernisierung und Transformation.
Hierzu werde die Zusammenarbeit von Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland in neuer Form umgesetzt.
Getragen wird das NEGZ von renommierten Experten aus drei Akteursgruppen.
Zum ersten Vorsitzenden des NEGZ-Vorstands wurde Prof. Dr. Helmut Krcmar, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München, gewählt.
Anlässlich der Gründungsveranstaltung betont er: „Es ist höchste Zeit, dass sich alle Akteure, die für eine moderne und leistungsfähige Verwaltung in Deutschland einstehen, stärker vernetzen und enger zusammenarbeiten. Das NEGZ schafft dafür wichtige Voraussetzungen – auf nationaler und internationaler Ebene.“
(ID:40248290)