eGovernment Awards 2017 Gala anlässlich der Preisverleihung im Berliner Adlon
Im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Adlon verlieh das Team der eGovernment Computing die eGovernment Awards 2017. In zehn Kategorien wurden dabei die besten eGovernment-Unternehmen ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

Die IT-Industrie leistet einen ganz wesentlichen Beitrag zur Umsetzung von eGovernment, der Gestaltung der Digitalisierung und trägt damit in erheblichen Maße dazu bei, dass Deutschland auch in den kommenden Jahrzehnten international konkurrenfähig bleibt. Mit dem eGovernment Award wird diese Leistung gewürdigt.
Diese Einschätzung betonte auch der Schirmherr der eGovernment Awards, der Staatssekretär und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Klaus Vitt.
Ausgezeichnet werden dabei jene Unternehmen, die in zehn Kategorien bei den Lesern der eGovenment Computing am besten abschneiden. In diesem Jahr haben 3.168 Leser ihr Votum in den Kategorien
- eAkte,
- ePayment,
- Finanz-Management,
- Personal-Management,
- Berater,
- Kommunale Lösungen,
- Geografische Informationssysteme (GIS),
- Identität und Sicherheit,
- Rechenzentren und
- Cloud und Infrastruktur
abgegeben.
An die drei besten Unternehmen wurde je nach Abschneiden der Platin-, Gold- oder der Silber-Award verliehen.
An der festlichen Gala nahmen auch die Staatssekretärin und CIO des Landes Berlin, Sabine Smentek, der Finanzstaatssekretär und CIO des Landes Thüringen, Dr. Hartmut Schubert, und die Geschäftsführerin der Inititiative D21, Lena-Sophie Müller, teil und analysierten in Ihren Keynotes die Situation von eGovernment in Deutschland. In Kürze gibt es dazu mehr auf eGovernment Computing.
Wollen Sie wissen, wer in diesem Jahr gewonnen hat? Unsere Bildergalerie beantwortet diese Frage und bietet auch Impressionen von der Gala-Veranstaltung im Berliner Adlon:
(ID:44925739)