Digitalagentur Sachsen (DiAS) Frauke Greven wird Leiterin der Digitalagentur
Die junge Digitalagentur Sachsen (DiAS), gegründet wurde sie erst vor einem Monat, soll einmal – wie es dazu aus Dresden heißt – als Denkfabrik sowie als ein zentraler Dienstleister und Ansprechpartner zu Fragen der digitalen Transformation ein vielseitiges Aufgabenspektrum bedienen. Mit Frauke Greven hat die DiAS nun auch eine Leitung.
Anbieter zum Thema

Die Aufgabenfelder der DiAS sind extrem umfangreich. So soll sie einmal unter anderem zur zentralen Anlaufstelle für Kommunen, Unternehmen, Mobilfunknetzbetreiber und Privatpersonen bei den Themen Breitband- und Mobilfunkausbau im Freistaat Sachsen werden und zudem die sächsische Staatsregierung bei der Umsetzung ihrer Digitalpolitik, insbesondere durch öffentliche Beteiligungsprozesse zur Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie, unterstützen.
Die Leiterin der Digitalagentur gibt es also viel zu tun. Entsprechend fällt auch das Statement von Frauke Greven anlässlich ihrer Berufung aus: „Wie wohl überall erwarten die Menschen in Sachsen, dass die digitale Infrastruktur funktioniert und die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche, auch in ländlich geprägten Regionen, gelingt. Mit ꞌSachsen Digitalꞌ hat sich der Freistaat frühzeitig strategisch aufgestellt und ist bereits auf dem richtigen Weg, den dynamischen Herausforderungen zu begegnen. Die Möglichkeit, an der erfolgreichen Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie mitzuwirken, motiviert mich sehr für die Aufgabe als Leiterin der Digitalagentur Sachsen.“
(ID:48045756)