Best Practice: Nidda Flächendeckendes WLAN dank WiFi4EU

Von Bernhard Lück Lesedauer: 0 min

Anbieter zum Thema

Das Förderprogramm WiFi4EU sollte in Gemeinden für mehr kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen sorgen. Die hessische Stadt Nidda baute sich mit den Mitteln aus dieser Initiative eine flächendeckende WLAN-Infrastruktur auf.

Ob am Rathaus oder im Freibad – an mehreren Standorten in Nidda könne nun kostenlos WLAN genutzt werden.
Ob am Rathaus oder im Freibad – an mehreren Standorten in Nidda könne nun kostenlos WLAN genutzt werden.
(Bild: Cambium Networks)

Insgesamt haben über 29.000 Gemeinden am mittlerweile beendeten Förderprojekt WiFi4EU der Europäischen Kommission teilgenommen. 2.384 davon setzten auf Lösungen von Cambium Networks, u.a. die hessische Stadt Nidda. Ein Cambium-Partner installierte dort Produkte für den In- und Outdoor-Bereich, darunter 19 cnPilot-Access-Points sowie vier ePMP-Force-Richtfunkkomponenten für zwei Richtfunkstrecken. Für die Verwaltung im Arbeitsalltag nutzen die Verantwortlichen das zentrale Management-Tool cnMaestro.

(ID:49327145)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung