Kommunikationsplattform der Polizei wird überarbeitet Extrapol bekommt Facelift

Autor Ira Zahorsky

Das gemeinsame Extranet von Bundes- und Zollkriminalamt, der Bundespolizei, der Hochschule der Polizei und den 16 Länderpolizeien, Extrapol, wird überarbeitet. Die neue Sitecore-Plattform soll die Performance steigern, an zeitgemäße Kommunikationsformen und Geräte angepasst werden sowie Kosten senken.

Anbieter zum Thema

Das neue CMS der Polizei soll auch aktuelle Endgeräte unterstützen.
Das neue CMS der Polizei soll auch aktuelle Endgeräte unterstützen.
(Foto: © Cybrain - Fotolia)

Extrapol dient der länder-, behörden- und ebenenübergreifenden Zusammenarbeit von mehr als 270.000 Polizeibediensteten in Deutschland. Nach mehr als zehn Jahren Betrieb wird nun die Plattform mit der Sitecore Customer Experience Plattform (CEP) als neuer technischer Basis wieder zeitgemäß und performant gestaltet.

Mit der CEP soll den Anforderungen nach moderner Kommunikation und Kollaboration Rechnung getragen werden. Dazu gehören die Unterstützung zeitgemäßer Kommunikationsformen, beispielsweise Blogs und Wiki, und Endgeräte wie Tablets und Smartphones, sowie der aktuellen Browser und Programmierstandards. Zudem sollen die Performance und Betriebsstabilität mit Sitecore deutlich gesteigert sowie die Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden. Mittel- und langfristig soll die CEP auch für weitere Web-Projekte der Polizeien eingesetzt werden.

„Extrapol ist die unverzichtbare Basis der täglichen Polizeiarbeit sowie beim koordinierten polizeilichen Vorgehen bei Großereignissen wie einer WM, einem NATO-Gipfel oder dem Papstbesuch. Mit 270.000 Nutzern und zahlreichen Integrationen ist Extrapol eines der größten und wichtigsten Extranets in Deutschland. Wir sind stolz, mit unserer Plattform dazu beizutragen, die Polizeiarbeit effektiver und Deutschland ein Stück sicherer zu machen“, sagt Michael Hack, Geschäftsführer bei Sitecore Deutschland.

(ID:42773081)