Praxisseminar für den öffentlichen Sektor Erstellung von Vertragsvorlagen für die IT-Vergabe

Autor Julia Mutzbauer

Am 13. September 2021 bietet die Fortbildungskampagne öffentliches Recht ein Praxisseminar zur Erstellung von Vertragsvorlagen zur Vergabe von Cloud-Services und agilen Softwareentwicklungs-Projekten an.

Anbieter zum Thema

Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht bietet Praxisseminare zum Thema IT-Vergabe an
Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht bietet Praxisseminare zum Thema IT-Vergabe an
(© magele-picture – stock.adobe.com)

Das Praxisseminar findet online statt und besteht aus einem Workshop und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Der Workshop wird von Dr. Moritz Philipp Koch vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) und Robert Thiele vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geleitet. Beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe EVB-IT des BMI. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern Vertragsmuster zu erstellen, die sie künftig für die Vergaben von Cloud-Leistungen und agilen Softwareentwicklungsprojekten verwenden können.

„Für viele Beschafferinnen und Beschaffer sind die rechtssichere Vertragsgestaltung sowie die Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Wertungskriterien eine große Herausforderung. Empfehlungen oder Vertragsvorlagen sind bisher rar. Hier können die Teilnehmenden von den Erfahrungen der Experten profitieren“, erklären die Veranstalter.

Berücksichtigt werden auch besonders sensible Aspekte der Cloud-Vergabe, wie Datenschutz und Leistungsort, und die Zulässigkeit der Vergabe in Bund, Ländern und Kommunen. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, konkrete Ausschreibungsvorhaben und Praxiserfahrungen in die Vertragsgestaltung einfließen zu lassen.

Der Tag endet mit einer Diskussionsrunde, an der neben Koch und Thiele der Referatsleiter für die Strategische Beschaffung des Bundes (BMI), Tobias Pötzsch, und die Leiterin des Lieferantenmanagements des IT.NRW, Gabriela Siegmund, teilnehmen. Die ExpertInnen liefern Einblick in die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet und geben Raum für Fragen. Nach der Veranstaltung können sich die Teilnehmer über ein geschlossenes Kommunikationstool vernetzen.

Weiterführende Praxisseminare

Im September veranstaltet die Fortbildungskampagne zwei weitere Praxisseminare zum Thema EVB-IT und Zukunftsfelder der IT-Vergabe: Am 03.09.21 leitet Dr. Moritz Philipp Koch ein Seminar zur Erstellung von Systemverträgen bei der Vergabe von Cloud-Leistungen, Softwareentwicklungsprojekten und KI-Leistungen. Die anwendergerechte Umsetzung den Teilnehmern anhand von Praxisbeispielen und Übungen gezeigt.

Am 23.09.21 gibt Koch praxisorientierte Empfehlungen für die Gestaltung der EVB-IT bei der Vergabe von Cloud-Leistungen und agilen Software-Entwicklungsprojekten. Weitere Themen sind unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Verhandlungsspielräume mit Monopolisten bei der Cloud-Vergabe. In einer Q&A-Runde haben die Teilnehmer die Gelegenheit, der Leitung der Arbeitsgruppe EVB-IT des BMI Fragen zu Herausforderungen aus ihrem Arbeitsbereich zu stellen.

Weitere Infos

Weitere Informationen zu den Praxisseminaren der Fortbildungskampagne finden Sie unter www.fortbildungskampagne.de.

Alles Wichtige rund um die Anmeldung finden Sie unter www.fortbildungskampagne.de/anmeldung.

(ID:47502327)