Government-Persönlichkeiten des Jahres 2008 eGovernment Awards belohnen Visionen und persönlichen Einsatz
Immer wieder sind es die einzelnen „Köpfe“, die den Fortschritt beim eGovernment in Deutschland intensiv ankurbeln. Sie geben die wichtigsten Impulse für die damit verbundene Verwaltungsmodernisierung. Zwei der wichtigsten Schrittmacher des Jahres hat eGovernment Computing auf dem eGovernment Summit in Bonn erstmals mit dem eGovernment Leadership Award und dem eGovernment Kommunikations Award ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema
Die Preise gingen an Personen, die durch ihren persönlichen Einsatz und die Umsetzung von Visionen die Entwicklung von eGovernment in Deutschland in den vergangenen Jahren entscheidend vorangebracht haben:
Friedrich Ebner, Abteilungsleiter für eGovernment und Verwaltungsinformatik im hessischen Innenministerium, erhält den Leadership Award für seinen Einsatz für eGovernement im Bundesland Hessen
Ebner gelang es in der Zeit bis 2003 die politische Ebene zuerst im Innenministerium aber auch darüber hinaus von der strategischen Bedeutung der IT als Instrument der Verwaltungsmodernisierung und der notwendigen politischen Verankerung der IT in der Landesverwaltung und -regierung zu überzeugen. Es gelang ihm ein politisches Commitment zum Thema IT auf der politischen Ebene herzustellen. Dies schlug sich nieder in der Aufnahme des Themas „eGovernment“ in das Regierungsprogramm 2003 bis 2008 mit dem politischen Ziel, Hessen zum Vorreiter in diesem Thema zu entwickeln. Damit einher ging die Verankerung des Themas eGovernment auf der Regierungsebene durch die Schaffung eines CIO im Range eines Staatssekretärs.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2017594)