7. Nationaler IT-Gipfel BMI und eGovernment Computing starten App-Wettbewerb

|

Anbieter zum Thema

Auf dem IT-Gipfel in Essen wurde zeitgleich mit der Vorstellung der öffentlichen Beta-Version der Plattform GovApps.de ein Wettbewerb für öffentliche Apps gestartet. Veranstaltet wird der Wettbewerb von eGovernment Computing und dem Bundesinnenministerium (BMI). Die Gewinner werden auf der CeBIT bekannt gegeben.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe eröffnen auf dem IT-Gipfel den App-Wettbewerb
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe eröffnen auf dem IT-Gipfel den App-Wettbewerb
(Foto: BMI; Jan Möller)

Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung der Entwicklung von öffentlichen Apps oder solchen mit einem konkreten Mehrwert für die Allgemeinheit. Entwickler, Unternehmen und Verwaltungen sind aufgerufen, mobile Apps einzureichen.

Diese werden dann in den drei Kategorien „Kommunalverwaltung“, „Landes- und Bundesverwaltung“ und „Entwickler“ prämiert. In der Entwicklerkategorie können auch umsetzungsreife Konzepte eingereicht werden.

Der Wettbewerb wird von der Arbeitsgruppe 3 des IT-Gipfels unterstützt. Schirmherrin des Wettbewerbs ist die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe. Der Wettbewerb wird von der Zeitschrift eGovernment-Computing durchgeführt.

Ebenfalls auf dem IT-Gipfel gab das BMI den Start der Informationsplattform GovApps bekannt. Auf dieser Plattform sollen Bürger in Zukunft Apps beziehen können, die von staatlichen Stellen bereitgestellt werden, aber auch Apps von privaten Anbietern, die einen besonderen Mehrwert für die Öffentlichkeit bieten.

„Wenn man Angebote von Behörden und anderen Öffentlichen Einrichtungen sucht, wird man mittlerweile auch im mobilen Internet fündig. Viele Stellen bieten Apps für iPhone, Android, Windows oder mobile Webanwendungen an. Mit GovApps haben diese mobilen Angebote nun einen gemeinsamen Platz – sozusagen das Rathaus im mobilen Internet“, so Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe.

Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte in ihrer Rede zum Abschluss des IT-Gipfels der App-Store gebe Anlass zu großen Erwartungen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier

(ID:36738570)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung