Der neue Personalausweis

Bitte vorne anstellen

Seite: 2/4

Anbieter zum Thema

Wirtschaftlichkeit

Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen des Kompetenzzentrums neuer Personalausweis weisen erhebliche Potenziale für Behörden auf.

  • Auf Bundesebene wird die Nutzung des neuen Personalausweises bereits in der Beantragung von Kindergeld online, im Handel von Emissionszertifikaten und in der Anmeldung von Kraftfahrzeugen vorbereitet.
  • Auf Landesebene stehen grundsätzlich alle Antrags- und Förderverfahren in der Diskussion.
  • Auf kommunaler Ebene bietet der neue Personalausweis den Einstieg in ein echtes eGovernment 2.0 mit der medienbruchfreien Aufnahme von personenbezogenen Daten.

Open Government und Open Data

Der neue Personalausweis bietet zukunftsorientierten Behörden einen Einstieg in die Umsetzung von Open Government und Open Data.

  • Die sichere Online-Authentifizierung ermöglicht die technische Öffnung von behördlichen Datenbeständen.
  • Ein Customer-Self-Service-Ansatz unterstützt die Finanzierbarkeit der neuen Leistungen.
  • Die Definition geeigneter Geschäftsprozesse zum Open Government und die Planung der technischen Realisierung begleitet das Kompetenzzentrum für Behörden aller Verwaltungsebenen.

Schriftformerfordernis im eGovernment

Das Henne-Ei-Problem um die qualifizierte elektronische Signatur (QES) besteht in neuer Form weiter.

  • Als hoheitliches Dokument bietet der neue Personalausweis zwar einen einheitlichen Kartenkörper mit hoher Akzeptanz in der Bevölkerung für eine weite Verbreitung von elektronischen Signaturen.
  • Die elektronische Identität ermöglicht jedoch bereits ein medienbruchfreies eGovernment 2.0, das weitgehend ohne die übliche Unterschrift auf dem derzeit papiergebundenen Vorgang auskommen kann.
  • Das Kompetenzzentrum führt hier die Diskussion zwischen allen Beteiligten mit dem Ziel, vor einer einfachen 1:1-Elektronifizierung von Fachverfahren mit Beibehalt der Signaturerfordernis, die Möglichkeiten zum Bürokratieabbau umfassend zu prüfen. Behörden können hier auf Best-Practice-Erfahrungen im Kompetenzzentrum zurückgreifen.

Nächste Seite: Wie sicher ist der neue Personalausweis?

(ID:2048089)