Definitionen Was ist die xRechnung?
Unter xRechnung wird das Standardmodel für elektronische Rechnungen, die an Öffentlichen Verwaltungen in Deutschland gesendet werden, verstanden.
Anbieter zum Thema

Die xRechnung ist ein auf XML (Extensible Markup Language) -basierendes semantisches Datenmodell. Der IT-Planungsrat für Bund und Länder hat diese Version festgelegt. Die Vorgaben des Europäischen Komitees für Normierung (CEN) für die Daten einer elektronischen Rechnung werden in der entwickelten Standard xRechnung umgesetzt. Die elektronische Rechnung soll bis 2020 in Bund und Ländern eingeführt werden.
Die xRechnung wurde bereits im November 2017 als Version 1.1 veröffentlicht und entspricht der europäischen Norm EN 16931-1. Durch die Erfüllung der europaweit gültigen Norm kann die xRechnung mit verschiedenen Software-Systemen richtig dargestellt werden.
Der Standard XRechnung besteht aus folgenden Teilen:
• „Dokumentation des Standards xRechnung als PDF-Dokument
• Technische Mittel zur Validierung der ergänzenden nationalen Geschäftsregeln als Schematron- und XSL-Dateien
• Technische Repräsentation von Codelisten im OASIS-Standard ,Genericode 1.0'
• Open Source-Referenzimplementierung zur Prüfung eines XML-Dokuments auf Konformität zum Standard xRechnung
• Testnachrichten
• Technische Unterstützung zur Visualisierung“
Eine elektronische Rechnung ist dann mit einer Standard xRechnung konform, sofern sie einmal als XML-Dokument exportiert, übermittelt und empfangen wird und wenn sie ausschließlich das semantischen Datenmodells des Standards xRechnung verwendet.
Eine elektronische Rechnung als Standard xRechnung wird als strukturierter Datensatz angezeigt. Deshalb sind Office-Datei, eine PDF-Datei oder eine PDF-Datei mit eingebettetem XML keine elektronischen Rechnungen.
Die Konformität einer Rechnung wird über die Konformitätsprüfung und -bewertung maschinell überprüft.
(ID:45577519)