IDL Lohnsteuerhilfeverein stattet bundesweite Beratungsstellen mit leistungsfähigen Scannern aus Von der Vision zur Realität: das papierlose Büro
„Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz zu einem günstigen Mitgliedsbeitrag“, so lautet die Philosophie des bundesweiten Lohnsteuerhilfevereins IDL, Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler e.V. Dass der Verein dieses Versprechen auch halten kann, dafür sorgen unter anderem die neu eingeführten ScanSnap-S1500-Dokumentenscanner der Fujitsu-Tochter PFU: Deren Einsatz spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten – dank der digitalisierten und damit effizienteren Prozesse sowie des reduzierten Betriebsaufwands.
Anbieter zum Thema
Von Altenburg bis Wesel – insgesamt an 40 Orten quer durch die Bundesrepublik ist die Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler e.V. (IDL) vertreten. Der Leistungsumfang des Vereins reicht von der Hilfe bei Lohnsteuerermäßigungen und Einkommensteuererklärungen über die Prüfung von Steuerbescheiden sowie Einsprüchen bis hin zur Vertretung der Mitglieder vor dem Finanzgericht.
Auch die Beratung zu steuersparenden Gestaltungsmöglichkeiten, Kindergeldangelegenheiten oder Zulagen für Wohneigentum gehört zu den Kompetenzfeldern des IDL.
Als Selbsthilfeeinrichtung für Arbeitnehmer, Rentner und Immobilienbesitzer, die nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, steht für die IDL kosteneffizientes Arbeiten im Vordergrund. Dies war der Hauptgrund für Vorstandsmitglied René Fasching, gleich nach seiner Ernennung 2009 ein neues Projekt einzuleiten: „Ich bin kein Freund von Papier. Daher war es mir wichtig, meine Ideologie umzusetzen und ein papierloses Büro mit effizienter Arbeitsweise zu schaffen.“
(ID:2052983)