IT-Sicherheitsleitfaden für Kommunen Sicherheit für eGovernment
Kommunen tun sich schwer mit dem Schutz ihrer IT im Allgemeinen und dem Datenschutz im Besonderen. Das Land Brandenburg hat daher in Zusammenarbeit mit dem Verein SeSamBB – Security and Safety made in Berlin-Brandenburg e.V. – einen Leitfaden erarbeitet, der Kommunen bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützen soll.
Anbieter zum Thema
Kommunale Verwaltungen sind von dem einwandfreien Funktionieren der eingesetzten IT und dem angemessenen Schutz der Informationen abhängig. Angesichts der vielfältigen und wachsenden Gefährdungspotenziale und der steigenden Abhängigkeit stellt sich hinsichtlich der Informationssicherheit und des Datenschutzes die Frage, wie, wo und mit welchen Mitteln mehr Sicherheit erreicht werden kann.
Aus diesem Grund wurde vom Land Brandenburg eine „Leitlinie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in der Landesverwaltung Brandenburg (IT-Sicherheitsleitlinie)“ erstellt. Diese Leitlinie soll geeignete Rollen, Maßnahmen und Regeln zur IT-Sicherheit definieren und den Kommunen praxisnahe Vorschläge zu deren Umsetzung unterbreiten.
Nächste Seite: Fehlendes Know-how verhindert IT-Schutz
(ID:2047141)