eGovernment Awards 2020 Sicheres und bürgerfreundliches e-Payment mit GiroCheckout – der Multi-Bezahllösung von GiroSolution

|

Die Corona-Krise zeigt sehr deutlich, dass die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kein Zukunftsthema ist, sondern Kommunen im Heute und Jetzt fordert. In einer schwierigen Ausgangslage, in der viele Rathäuser und Bürgerbüros geschlossen sind, persönliche Termine kaum oder nur noch zu sehr relevanten Themen stattfinden können, wollen und müssen Kommunen für Bürgerinnen und Bürger weiterhin verlässlicher Ansprechpartner sein. Dabei zahlt es sich aus, dass viele Städte, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen es ihren Bürgern bereits heute ermöglichen, Verwaltungsvorgänge bequem vom heimischen PC aus erledigen zu können. GiroSolution steht ihnen dabei mit der Multi-Bezahllösung GiroCheckout erfolgreich zur Seite.

GiroSolution – kompetenter Partner im E-Government
GiroSolution – kompetenter Partner im E-Government
(© daviles – stock.adobe.com)

Viele Kommunen haben bei der Digitalisierung ihrer Angebote bereits große Fortschritte erzielt und bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern auf Bürger-Service-Portalen vielfältige Verwaltungsleistungen elektronisch an: So können viele Bürgeranliegen – von der Urkundenbeantragung, dem Parkausweis bis zur Kfz-Anmeldung heute bereits digital abgewickelt werden. Bezahlt wird auch direkt online, sodass die Kommune keinerlei manuelle Nacharbeiten in Bezug auf die Bezahlung hat. Diese Entwicklung ist sehr zu begrüßen, denn so werden Bürgerämter vor Ort entlastet, Verwaltungs- und Zahlungsprozesse vereinfacht und gleichzeitig Bürgerinnen und Bürgern ein komfortabler Zugang zu Dienstleistungen der Kommune ermöglicht.

Bei vielen Kommunen besteht noch Handlungsbedarf – GiroSolution als kompetenter Partner im E-Government

Dennoch: Dass Bürger für ihre Anliegen künftig nicht mehr aufs Amt müssen, ist in vielen Gemeinden in Deutschland noch eine große Aufgabe, die mitten in der Umsetzung begriffen ist und die durch die aktuelle Krise an besonderer Dringlichkeit gewinnt. Gemeinden benötigen dabei die Unterstützung durch kompetente Partner. GiroSolution unterstützt die Kommunen bei der Digitalisierung mit innovativen Produkten – so im Bereich E-Payment mit der Multi-Bezahllösung GiroCheckout, über die alle gängigen elektronischen Bezahlverfahren zur Integration in Bürgerportale angeboten werden: von paydirekt und giropay bis hin zu Kreditkarten- oder Lastschriftzahlungen – allesamt Bezahlverfahren, die eine einfache, schnelle und vor allem sichere Abwicklung unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards ermöglichen. Bei vielen kommunalen Rechenzentren oder Dienstleistern ist GiroCheckout direkt verfügbar, und auch in die ePayBL-Schnittstelle ist GiroCheckout mit seinen Bezahlverfahren integriert.

Über 1.750 Kommunen und Behörden zählen heute schon zu den Kunden von GiroSolution und wickeln die Online-Zahlungen ihrer Bürgerportale über die Multi-Bezahllösung GiroCheckout ab. Neben Lösungen für das Bezahlen im E-Government bietet GiroSolution auch eine Lösung für die elektronische Rechnung und ein Tool zur Darlehensteuerung an. So erleichtert der S-Rechnungs-Service Kommunen die Umstellung auf elektronische Rechnungen. Und mit S-Kompass steht Kommunen ein effizientes Tool bei der Steuerung und Planung ihres Portfolios zur Verfügung.

Gemeinsam mit den Sparkassen vor Ort steht GiroSolution den Kommunen auch in schwierigen Zeiten zur Seite, um die Herausforderungen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu meistern.

So viel Innovationsfreudigkeit wurde bereits 2019 mit der Nominierung für die eGovernment-Awards belohnt. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder nominiert und freuen uns, wenn Sie uns beim diesjährigen Award in der Kategorie ePayment Ihre Stimme schenken. Hier geht es zum Voting.

(ID:46571895)