MACH AG sieht sich auf Expansionskurs Sachsen modernisiert Hochschul-IT mit MACH

Redakteur: Manfred Klein

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) hat die MACH AG beauftragt, ein ERP-System für 13 Hoch­schulen des Landes einzuführen. Durch diese Bündelung sollen sie künftig mit gleichartigen Verwaltungsprozessen arbeiten und Synergien nutzen können.

Anbieter zum Thema

(v.l.) Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Per Hedde, Segmentmanager Lehre und Forschung bei der MACH AG, (v.l.) und Thomas Koppe, Senior Manager Fachbereich Beratung Öffentlicher Sektor, BDO
(v.l.) Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Per Hedde, Segmentmanager Lehre und Forschung bei der MACH AG, (v.l.) und Thomas Koppe, Senior Manager Fachbereich Beratung Öffentlicher Sektor, BDO
(Bild: MACH AG)

„Wir freuen uns, dass wir mit der MACH AG einen Partner gefunden haben, der sich sehr genau mit den Anforderungen und Spezifika von Hochschulen auskennt. Die Lösung bildet unsere Anforderungen vollumfänglich ab“, so Matthias Hüchelheim, Abteilungsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

„Mit diesem Projekt wollen wir ein Beispiel für erfolgreiche IT-Konsolidierung geben – auch für andere Länder und weitere Bereiche“, Hüchelheim weiter.

Auf Basis eines Verbundreferenzsystems bilden die Hochschulen ihre Geschäftsprozesse im Finanzbereich inklusive Auswertungen und Beschaffung in der Software ab. Auch die Drittmittel- beziehungsweise Projektakte und das Personalmanagement sind Bestandteile des Projekts.

Für die MACH AG ist dieser Auftrag die konsequente Fortsetzung der Wachstumsstrategie der letzten Jahre, in denen zahlreiche Großprojekte in den unterschiedlichsten Verwaltungsbereichen zum Erfolg geführt wurden.

„Wir sind mit unserer ERP-Lösung mittlerweile bei gut 70 Lehr- und Forschungseinrichtungen im Einsatz“, sagt Dr. Per Hedde, zuständiger Segmentmanager Vertrieb und Beratung bei der MACH AG. „Dazu haben wir die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern noch stärker ausgebaut. Wir bündeln damit Expertenwissen im Hochschulsektor im Sinne unserer Kunden, um deren Erwartungen zu übertreffen.“

In diesem Projekt ist auch die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beteiligt, die unter anderem weitere Beratungsexpertise beiträgt, sowie die CONJECT AG mit ihrer Facility-Management-Lösung.

Die Lösung der MACH AG ist bereits seit vielen Jahren in der deutschen Hochschullandschaft etabliert.

(ID:44100249)