Freistaat startet internes Serviceportal Onlinedienste für 330.000 Angestellte und Beamte

Autor Manfred Klein

Nach dem eGovernmentportal hat der Bayern jetzt ein Serviceportal für seine Mitarbeiter freigeschaltet. Der Freistaat erwartet sich vom Portal Einsparungen in Millionenhöhe. Finanzminister und CIO Markus Söder sieht im neuen Dienstleistungsportal eine konsequente Fortsetzung der bayerischen eGovernment-Strategie.

Anbieter zum Thema

Soll in der Verwaltung des Freistaats bald Vergangenheit sein: die papiergebundenen Verwaltung von Reisekosten
Soll in der Verwaltung des Freistaats bald Vergangenheit sein: die papiergebundenen Verwaltung von Reisekosten
(Bild: © Marco2811 - Fotolia)

Anlässlich der Freischaltung erklärte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söde: „Mit unserer Digitalisierungsstrategie Montgelas 3.0 schließen wir den digitalen Verwaltungskreislauf in Bayern.

Söder, der auch CIO des Freistaats ist, weiter: „Das neue Serviceportal ist ein weiterer Schritt beim Paradigmenwechsel vom Blatt zum Byte. Hier können alle Bediensteten des Freistaats künftig über das Internet Dienstreisen beantragen und abrechnen, ihre Bezügemitteilungen einsehen und ausdrucken sowie Beihilfeanträge online ausfüllen“.

„Unser Ziel ist es, dass die Services unserer Verwaltungen rund um die Uhr und von überall abrufbar sind. Was das BayernPortal für Bürger, Unternehmen und Kommunen ist, ist das Serviceportal für unsere Mitarbeiter“, fasste Söder zusammen. Neben den Vorteilen für das Personal spart auch der Freistaat künftig Druck- und Portokosten in Millionenhöhe.

„Das Finanzministerium ist auch das Digitalisierungsministerium – mehr als 1.700 IT-Spezialisten arbeiten in unserem Geschäftsbereich“, sagte Söder. Das neue Portal wurde vollständig durch IT-Experten des Finanzressorts in rund 2,5 Jahren programmiert. Das neue Portal startet am 1. Februar für die Mitarbeiter im Finanzressort und wird dann sukzessive auf die anderen Ministerien ausgeweitet. Insgesamt sollen einmal 330.000 Mitarbeiter von dem Serviceportal „Mitarbeiterservice Bayern“ profitieren.

In der Anfangsphase werden zunächst drei Services über das Serviceportal zur Verfügung gestellt: Ein Digitaler Ordner zum digitalen Empfang von Bescheiden, Bezügemitteilungen und Steuerbescheinigungen, ein Reisekostenmanagement zum Stellen von Reiseanträgen und Reisekostenabrechnungen und Beihilfe Online, um Beihilfeanträge online ausfüllen zu können. Persönliche Daten müssen nur einmal eingegeben werden und sind ab dann immer automatisch vorausgefüllt.

Weitere Services, wie zum Beispiel eine Personaldatenauskunft werden künftig Schritt für Schritt in das Angebot integriert. Wesentlicher Vorteil des Portals ist, dass eine große Zahl von Mitarbeitern dadurch erstmals auch über das Internet auf zentrale Mitarbeiterservices zugreifen kann.

Das Portal und die darüber angebotenen Services sind barrierefrei und sollen höchste Sicherheit bieten: Der sichere Zugang zum Portal wird durch das vom Freistaat entwickelte Authentifizierungsverfahren Authega gewährleistet, die Daten werden verschlüsselt übertragen und auf dem BayernServer gespeichert.

(ID:43842598)