ITDZ Berlin Martina Klement ist neue Verwaltungsratsvorsitzende

Von Johannes Kapfer Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der neue fünfköpfige Verwaltungsrat des ITDZ Berlin wurde vom Berliner Senat und dem Rat der Bürgermeister bestellt. Die CDO des Landes Berlin, Martina Klement, übernimmt den Vorsitz.

Das ITDZ Berlin ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Berlin und ist in den Betrieb und die Entwicklung von eGovernment-Lösungen eingebunden.
Das ITDZ Berlin ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Berlin und ist in den Betrieb und die Entwicklung von eGovernment-Lösungen eingebunden.
(© ITDZ Berlin)

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) unterstützt als zentraler IT-Dienstleister die Öffentliche Verwaltung in Berlin bei Fragen rund um die Beschaffung sowie den Betrieb von Hard- und Software und zeichnet sich darüber hinaus für den Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler eGovernment-Projekte verantwortlich. Das ITDZ Berlin nimmt zudem eine Vermittlerrolle zwischen Public Sector und Privatwirtschaft ein.

Die CDO des Landes Berlin, Martina Klement, übernimmt ab sofort zusätzlich den Vorsitz des Verwaltungsrat des ITDZ Berlin.
Die CDO des Landes Berlin, Martina Klement, übernimmt ab sofort zusätzlich den Vorsitz des Verwaltungsrat des ITDZ Berlin.
(© Hans-Christian Plambeck)

In der vergangenen Ratssitzung der Berliner Bürgermeister wurde beschlossen, dass der Verwaltungsrat mit sofortiger Wirkung aus Arne Herz, Bezirksstadträtin für Bürgerdienste und Soziales in Charlottenburg-Wilmersdorf, Wolfgang Schyrocki, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Finanzen, Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Oliver Schworck, Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Jugend und Gesundheit in Tempelhof-Schöneberg sowie aus Martina Klement, Chief Digital Officer und Staatssekretärin für Digitales und Verwaltungsmodernisierung des Landes Berlin bestehen soll. Martina Klement übernimmt die Position der Vorsitzenden des Verwaltungsrats des ITDZ Berlin.

Die Hauptaufgabe des Verwaltungsrats besteht darin, die Supervision des Betriebs und der Entscheidungen der Geschäftsführung des ITDZ Berlin durchzuführen. Auch die Möglichkeit, den Vorstand des IT-Dienstleisters des Landes Berlin zu bestellen und gegebenenfalls zu entlassen, fällt unter den Kompetenzbereich des Verwaltungsrats.

(ID:49650355)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung