KI-Projekt CoyPu Krisenmanagement für die Verwaltung

Von Ira Zahorsky

Erfolgreiches Krisenmanagement benötigt als Grundlage Prognosen für Wirtschaftstrends und Risikoabschätzungen. Im Projekt CoyPu entsteht eine KI-basierte Informationsplattform zur Datenvernetzung, -analyse und -bewertung. Worum geht es dabei?

Anbieter zum Thema

Die KI-basierte Plattform des Projekts CoyPu bezieht auch unternehmenseigene Daten in die Analyse mit ein.
Die KI-basierte Plattform des Projekts CoyPu bezieht auch unternehmenseigene Daten in die Analyse mit ein.
(Bild: CoyPu)

CoyPu steht für Cognitive Economy Intelligence Plattform für die Resilienz wirtschaftlicher Ökosysteme. Die Informationsplattform soll aus gesamtwirtschaftlichen, branchenspezifischen und unternehmensinternen Daten Wirkungszusammenhänge ableiten und Prognosen erstellen, die eine effiziente Krisenbewältigung ermöglichen. Die Plattform wird KI-basiert entwickelt und soll den gesamten Prozess abdecken.

Für die Verwaltung kann CoyPu zum Beispiel Erkenntnisse aus flexibel definierbaren Perspektiven – regional, branchenbezogen, zeitlich – gewinnen und unterschiedlichen Nutzergruppen rechtssicher und anwenderfreundlich zur Verfügung zu stellen.

Das Projekt läuft bis Ende Mai 2024 und wird vom BMWi im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs gefördert.

(ID:47930982)