Databund-Forum 2021 Informationstechnik nicht nur für Kommunen
Die Belange der Kommunen finden auch auf dem diesjährigen Databund-Forum Gehör. Als Medienpartner freuen wir uns, Ihnen das Konzept der Veranstaltung, die am 3. Juni stattfinden wird, kurz vorzustellen zu können.
Anbieter zum Thema

Das Databund-Forum 2021 wird zwar aufgrund der nicht planbaren Lage hybrid durchgeführt. Mit einem professionellen Streaming der Veranstaltung mit mehreren Kameras, Live-Schnitten und Pausengesprächen wollen die Veranstalter aber für eine auch virtuell ansprechende Kongressatmosphäre schaffen. Die Vorort-Teilnehmer/innen erwartet eine professionelle Kongress-Umgebung und das Ambiente eines hochwertigen Hotels.
Eine virtuelle Teilnahme kann natürlich einen Besuch vor Ort mit der Möglichkeit Vieraugen-Gespräche zu führen nicht ersetzen. Da noch nicht klar ist, ob und wenn ja wie viele Personen vor Ort sein dürfen, bietet der Veranstalter eine kostenlose Wandlung der Vorort-Tickets in die Tickets zur virtuellen Teilnahme. Die Vorort-Tickets enthalten die Hotelübernachtung zwischen den Veranstaltungstagen, sowie alle Getränke und Speisen während der Veranstaltung selbst.
Trotz der Einschränkungen können die Teilnehmer mit mehreren Staatssekretären und Vertretern des Bundesinnenministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums sowie dem Bundeskanzleramt, in eine direkte Diskussion mit den Treibern der Digitalisierung treten. Und mit einer hochkarätigen Runde von Digitalisierungs-Politikern aus allen demokratischen Parteien des Deutschen Bundestages können die Teilnehmer die richtige Digitalisierungsstrategie diskutieren. Auch das inzwischen oft bemühte Thema der digitalen Souveränität soll kontrovers diskutieren werden. Daneben werden zahlreiche Fachthemen – wie etwa der Einsatz von KI in der Öffentlichen Verwaltung und den Einsatz von GaiaX als Datenraum für die Verwaltung – umfassen vorgstellt.
Weitere Informationen zum diesjährigen Databund-Forum, Preise und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.
(ID:47359506)