Newsletter
Abo
Whitepaper
Webinare
Podcast
5
Stellenmarkt
Newsletter
Abo
Whitepaper
Webinare
Podcast
Stellenmarkt
Politik & Verwaltung
Praxis & Innovation
Verwaltungswissenschaften
Szene/Termine
Akademie
eGovernment Spezial
eGovernment Summit
2022
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
eGovernment Awards
2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
Mediathek
Bildergalerien
Digitale Ausgaben
Anbieter
Specials
DigitalPakt Schule
HEALTHCARE DIGITAL
Digitale Verwaltung
Digitaler EU-Binnenmarkt
Netzdialog Bayern
Ministerialkongress
Nationaler IT-Gipfel
Definitionen
DATABUND
Länderporträt Hessen
Sachsen-Anhalt
Politik & Verwaltung
Aktuelle Beiträge aus
"Politik & Verwaltung"
Brandenburg
Manja Schüle: Verbot von KI-Tools für Studierenende nicht sinnvoll
Umfassende Einblicke erhofft
Digitalminister Pegel reist mit Delegation nach Taiwan
eGovernment und Cybersicherheit
Stephan Weil sieht Estland als Vorbild bei der Digitalisierung
Verwaltungsdigitalisierung
Bundeskabinett beschließt OZG-Änderungsgesetz
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus
"Praxis & Innovation"
„Ich denke, dass eine Regulierung wirklich gut ist“
OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
Brandenburg
Manja Schüle: Verbot von KI-Tools für Studierenende nicht sinnvoll
„Wir brauchen klare staatliche Rahmenbedingungen“
Lehrerverbands-Präsident: KI wird festen Platz an Schulen bekommen
Blauer Engel
TÜV-Süd unterstützt Rechenzentren bei neuem Umweltsiegel
Verwaltungswissenschaften
Aktuelle Beiträge aus
"Verwaltungswissenschaften"
Digitalisierung der Verwaltung
Probieren geht über Studieren
Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
Digitale Schule
Föderales Vorgehen mit mehr Governance
Bürgerorientierung und eGovernment
Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung
Szene/Termine
Aktuelle Beiträge aus
"Szene/Termine"
KOMMUNALE 2023
Digital-Award: Jetzt noch bewerben
ver.di-Bundesbeamtenausschusses
Daniela Ortmann übernimmt Vorsitz
Kundenforum 2023
KISA: Cyberresilienz als Führungsaufgabe formuliert
Personalie
Frederik Blachetta wird erster CDO im Bundeskanzleramt
Akademie
eGovernment Spezial
Aktuelle Beiträge aus
"eGovernment Spezial"
#gesponsert
Modularisierung und Zentralisierung sparen Zeit und Kosten
Fachverfahren digitalisieren? Lassen Sie uns den Test machen!
#gesponsert
Zweites Thesenpapier von Axians Infoma
Fokus auf Front-End-Digitalisierung verlangsamt Back-End-Projekte
#gesponsert
Gesundheitswesen
Sichere elektronische Kommunikation
#gesponsert
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Sicherer Dokumentenaustausch spielt Schlüsselrolle
eGovernment Summit
2022
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Aktuelle Beiträge aus
"eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2023
Synergien für effizientes eGovernment
Grußwort zum eGovernment Summit
Digital geht nur gemeinsam!
Leserwahl 2023
Machen Sie mit – und wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2023!
eGovernment Awards
2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
Aktuelle Beiträge aus
"eGovernment Awards"
#gesponsert
VMware hilft bei der Auswahl der richtigen Cloud
Cloud Souveränität bedeutet mehr als nur die Hoheit über die eigenen Daten
#gesponsert
Mehr Tempo für Smart Cities
Zenner: Die Digitalisierung der Smart City nimmt Geschwindigkeit auf
#gesponsert
Die Komplettlösung zur E-Akte in der Kommunalverwaltung.
Auf den Punkt gebracht: regisafe.
Mediathek
Bildergalerien
Digitale Ausgaben
Anbieter
Specials
DigitalPakt Schule
HEALTHCARE DIGITAL
Digitale Verwaltung
Digitaler EU-Binnenmarkt
Netzdialog Bayern
Ministerialkongress
Ministerialkongress 2016
Ministerialkongress 2015
Ministerialkongress 2014
Ministerialkongress 2013
Ministerialkongress 2012
Nationaler IT-Gipfel
10. Nationaler IT-Gipfel
9. Nationaler IT-Gipfel
7. Nationaler IT-Gipfel
6. Nationaler IT-Gipfel
5. Nationaler IT-Gipfel
4. Nationaler IT-Gipfel
3. Nationaler IT-Gipfel
Definitionen
DATABUND
Länderporträt Hessen
Sachsen-Anhalt
Aktuelle Beiträge aus
"Specials"
Definition
Was ist ein 3rd Level Support?
Definition
Was ist ein 2nd Level Support?
Definitionen
Was ist Adaptive Security?
mehr...
Login
Anbieter bearbeiten
HZD Hessische Zentrale für Datenverarb.
Mainzer Str. 29 ⎢ 65185 Wiesbaden ⎢ Deutschland ⎢
Routenplaner
eGovernment
Artikel
| 02.03.2020
Diskussionsforum für die Verwaltungsdigitalisierung
eGovernment
Artikel
| 14.10.2019
Hessen: Landesverwaltung führt sicheres IPv6 ein
eGovernment
Artikel
| 08.04.2019
„Die Zusammenarbeit ist nur konsequent“
eGovernment
Artikel
| 25.02.2019
HZD wird Containerhafen
eGovernment
Artikel
| 07.12.2017
Die Verwaltung soll ein moderner Dienstleister sein
eGovernment
Artikel
| 20.07.2016
Mobil mit dem HessenPC 3.0